Plätze in Erkrath – Bavierplatz

Die SPD-Fraktion begrüßt sehr, dass nun auf unsere mehrfache Anfrage hin zumin­dest schon einmal Teile des Bavierplatzes – unter dem Dach der Markthalle – saniert werden.
Dies ist ein erster Schritt, um den beklagenswerten Zustand des Pflasters in dem zentralen Innenstadtbereich Alt-Erkraths zu verbessern.
Im Moment geschieht das als Aufnahme und neue Verlegung („Verkle­bung“) der vor­han­den und der insoweit noch intakten Pflastersteine. Dem Aus­schuss gegenü­ber ist aber noch immer nicht mitgeteilt worden, wie wir auch verlangt hatten, was mit den zerborstenen farbigen Platten (Blauer „Marmor“ etc.) geschehen wird.
Die SPD fordert zudem, dass in dem Bereich zwischen Markthalle und Hertie, wo Re­pa­raturen anfallen, nicht einfach phantasielos Asphalt vergossen wird, sondern, wenn schon das ursprünglich verwendete Material nicht mehr verfügbar sein sollte, mit Pflastersteinen gearbeitet werden sollte, die dem vorhandenen Material ähneln.
Das verhindert jedenfalls, dass immer mehr „rumgepfuscht“ wird und für die Zukunft noch weitere Kosten für die Entsorgung von mit Bitumen kontaminierten Pflaster­steinen entstehen werden.
Zudem ist auch ungeklärt, was mit den zerborstenen Pflastersteinen insbe­son­dere im Bereich oberhalb der Markthalle geschehen soll. Das bittet die SPD  im Aus­schuss ebenfalls darzustellen.