Arbeitsschutz bei städtischen Auftragnehmern durchsetzen!

Wiederholt ist in Erkrath von Bürgern festgestellt worden, dass Mitarbeiter einer im Auftrag der Stadt Erkrath tätigen Firma, Rückschnitte und Grünflächenpflegearbeiten  ohne ausreichende Schutzausrüstung durchführten.
Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert hat darauf hin das Tiefbauamt gebeten, dafür zu sorgen, dass solche Missstände, die die Arbeiter erheblich gefährdeten, abgestellt werden.
Der zuständige Amtsleiter Heffungs hat dem Sozialdemokraten jetzt bestätigt, dass die Firma aufgefordert wurde, für die notwendige Schutzausrüstung ihrer Mitarbeiter zu sorgen und auch dafür zu sorgen, dass diese getragen wird. Andernfalls müsse die Firma mit einem Verweis von der Arbeitsstelle – und dem Auftragsentzug – rechnen. Das ist, so Ehlert, die einzig richtige Konsequenz, die er ausdrücklich begrüße. Ehlert:

„Jetzt muss die Verwaltung aber auch dafür Sorge tragen, dass sie derartige Arbeiten – die Art ihrer Ausführung wie vor allem auch ihr Ergebnis, die Qualität der Leistung also – wirklich überprüft.“