Der Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Erkrath und SPD-Ratsmitglied, Dieter Becker, hat sich jetzt wegen der stellenweise katastrophalen Müllsituation im Bereich des Neuenhausplatzes eine Anfrage an den Bürgermeister gestellt. Die Verwaltung soll in der nächsten Hauptausschuss-Sitzung am 12. März dazu Stellung nehmen:
Die Interessensgemeinschaft „Unterfeldhaus aktiv“ hat am Samstag, 28.2.09 ihren 1. Dreck-Weg-Tag veranstaltet. 20 freiwillige Helfer, darunter die SPD-Ratsmitglieder Detlef Ehlert und Dieter Becker und die SPD Ratsbewerber Adi Franke und Christian Hellwig, haben sich um 10.00 Uhr auf dem Neuenhausplatz eingefunden und wollten von dort sternförmig, vom Neuenhausplatz beginnend den Millrather Weg, Niermannsweg, Gerhart-Hauptmann-Str., Heinrich-Hertz-Str. usw. reinigen.
Schon nach kurzer Zeit musste man erkennen, dass man sich zu viel vorgenommen hatte. Die Zeit reichte nur, um den Neuenhausplatz, den Parklatz vor dem Sportplatz, den Niermannsweg, den Millrather Weg von Niermannsweg bis zur Gerresheimer Landstr. zu reinigen. Es wurden 22 blaue Säcke mit Müll und Unrat gefüllt und weiteres sperriges Zeug aufgesammelt.
- Frage: Was gedenkt die Verwaltung zu tun, um ein derartiges Vermüllen eines Stadtteils dauerhaft zu verhindern?
Außerdem wurde festgestellt:
1. Die Sitzbretter von 2 Bänken auf dem Neuenhausplatz (vor der Spielhalle) sind durchgefault. Es stecken nur noch die rostigen Befestigungsschrauben. Die Bank vor dem Hochbeet an dem Restaurant Hubertus hat man im Zuge der Neugestaltung ab- und nicht wieder aufgebaut. Die verrotteten Bänke vor dem neuen Hochbeet hat man abgebaut und einfach zur Seite gestellt. Die übrigen Bänke sind in einem schlechten Zustand.
- Frage: Wann und wie wird die Bänkesituation auf dem Neuenhausplatz endlich verbessert?
2. Auf dem Grün an der Ecke Millrather Weg/ Am Gatherfeld stand einmal ein Schild, das auf den Rewe-Markt hinwies. Zwischenzeitlich ist ein neues, größeres Schild (REWE /Penny-Markt) aufgestellt worden. Vom ehemaligen Schild stehen noch die einbetonierten Füße und der Elektroanschluss.
- Frage: Wer baut die Reste von dem Schild ab und stellt den ursprünglichen Zustand wieder her (einschl. der Wiederbepflanzung)?
3. Die Parkplatzbuchten auf der nördlichen und südlichen Seite des Millrather Weges (zwischen Niermannsweg und Gerresheimer Landstraße sind offensichtlich seit Jahren nicht mehr gereinigt worden. Eine Reinigung war sicherlich deshalb nicht möglich, weil dies durch parkende Fahrzeuge verhindert wird. Eine Reinigung ist nur möglich, wenn vorher ein für die Reinigungszeit befristetes Halteverbot eingerichtet wird. Dabei reicht es auch nicht mehr aus, wenn ein normales Reinigungsfahrzeug eingesetzt wird. Es ist ein Fahrzeug mit einem Stahlbesen erforderlich. Diese Situation trifft auch für den Niermannsweg und die Heinrich-Hertz-Str. gleichermaßen zu.
- Frage: Wann werden die Parkstreifen entsprechend gereinigt?
4. Der südliche Gehweg des Niermannsweges, entlang dem Sportplatz, wird offensichtlich nicht gereinigt. An den Gehwegrändern liegen verrottete Blätter und Unkraut gedeiht prächtig.
- Frage: Wer ist für die Reinigung zuständig und wann wird gereinigt?
5. An und um den Altkleidercontainer auf dem Millrather Weg (Nähe Haus Unterbach) lagen verrottete Altkleider und Schuhe. Die Menge ergab einen gefüllten bauen Sack.
- Frage: Ist der Aufsteller des Containers nicht zur Reinigung um seinen Container verpflichtet?
6. Von der Reklametafel auf dem Millrather Weg (Am Sportplatz) haben sich alle Plakate gelöst und lagen auf dem Gehweg. Die Menge war so viel, dass sie von den Helfern nicht beseitigt werden konnte. Die Plakatreste wurden gestapelt und zur Seite gelegt.
- Frage: Ist der Besitzer der Plakatwand nicht dafür verantwortlich zu machen, dass ein solcher Zustand nicht eintritt?
7. Am Millrather Weg (Nähe BHW/REWE-Parkplatz) steht eine offensichtlich vergessene 1 m hohe Warnbarke mit Standfuß.
- Frage: Wer beseitigt diese?
8. die gepflasterten Fußwege (Verbindungswege) im gesamten Stadtteil wachsen durch Unkraut, verrottete Blätter etc. immer mehr zu.
- Frage: Wann wird ein Fahrzeug mit Stahlbesen zur Reinigung eingesetzt?
9. Ein Papierkorb an der Haltestelle Neuenhausplatz (vor dem PC-Laden) hat sich am Mast gelöst und steht am Boden.