Wahltermin nach Landesregierung-Gutsherrenart

Die Landesregierung aus CDU und FDP haben spekuliert, welcher Kommunalwahltermin besonders den Liberalen zu Pass kommt. Raus gekommen dabei ist der 30. August. Denn Christdemokraten und ihr kleinerer Koalitionspartner wissen aus Erfahrung, je geringer die Wahlbeteiligung desto größer die Chancen für die Freiheitlichen – koste es was es wolle. Denn im heutigen Zeitalter der Milliardensubventionen sind ja 42 Millionen Euro für die Extrawahl reine Peanuts. Die SPD sieht hingegen beim Zusammenlegen von Bundestags- und Kommunalwahl zwei Vorteile: die Wahlbeteiligung ist höher und es kostet weniger. Dafür werben die Sozialdemokraten in Erkrath in den kommenden Monaten, an ihren Info-Ständen und hier im Internet.
Hier können Sie abstimmen: http://www.spd-hochdahl.de/index.php