[singlepic id=60 w=320 h=240 mode=web20 float=]
- Uli Schimschock
- geboren: 1954
- Beruf: Fahrdienstleiter bei der DB
- Familienstand: verwitwet, eine Tochter namens Lara
- E-Mail: uli.schimschock@nullspd-erkrath.de
- Telefon: 0211-246863
- Mitglied im Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss, zuständig für Lokale Agenda / Nachhaltigkeit, Öffentlichen Nahverkehr
Wie sind sie zur SPD gekommen?
- Zur SPD kam ich durch die Kanzlerkandidatur von F.J.Strauss im Jahr 1978/79. Dieser Neofaschist musste mit allen legalen Mitteln als Kanzler verhindert werden. Was bekanntlich ja auch gelang.
Seit wann sind Sie bei der SPD?
- Seit dem 1. April 1979
Was war das beeindruckenste Erlebnis mit SPD für Sie?
- Die Zeit der rot-grünen Koalition in Erkrath 1994-1999 und die damit verbundenen Projekte Stromnetzübernahme, Bau des BHKW in Hochdahl und der Ausbau des ÖPNV.
Wer ist ihr politisches Vorbild?
- Die vielen namhaften und namenlosen Menschen die während der Naziherrschaft für ihre politischen Überzeugungen inhaftiert oder ermordet wurden. Sie widerstanden dem Zeitgeist in hervorragender Weise.
Was bedeutet Erkrath für Sie?
- Erkrath ist meine Heimat, ich fühle mich wohl hier. Die angrenzende Natur ist trotz Autobahn noch halbwegs intakt und ermöglicht mir zu wandern und zu joggen. Das Eisenbahn- und Heimatmuseum in Hochdahl bietet mir die Möglichkeit meinem Hobby, die Erforschung der Eisenbahn-Historie, wohnortnah nachzugehen. Die Versorgung mit Dingen des täglichen Gebrauchs kann fußläufig erledigt werden, ein breites ÖPNV-Angebot, vor allem auch durch den Bürgerbus (bei dem ich selbst als Fahrer aktiv bin), schafft umweltfreundliche Reisemöglichkeiten zu den größeren Städten.
Was ist ihr wichtigstes politisches Ziel?
- Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen durch nachhaltiges Wirtschaften.
Wo muss mehr Geld investiert und wo mehr Geld eingespart werden?
- Investitionen in Nachhaltigkeit sind sinnvoll. Einsparmöglichkeiten ergeben sich durch das Unterlassen aller nicht nachhaltiger Aktivitäten.
Wie ist ihre Vision von einem Erkrath 2025?
- Die liebenswerte, weil nachhaltige Gemeinde.
Welche Rolle spielt ihre Familie im Wahlkampf?
- Meine Familie spielt in meinem Leben eine sehr große Rolle, ohne sie könnte ich meine und unsere politischen Ziele nicht verfolgen.
Wahlkreis 010 (Wahllokal Hauptschule Freiheitsstraße)
- Am Brockerberg
- Am Düsselufer
- Am Häuschenberg
- Am Rosenberg
- Dorper Weg
- Düsseldorfer Straße
- Fabershof
- Freiheitsstraße 11 – 23 und 12 – 22
- Gertrud-Küpper-Straße
- Gink
- Gödinghover Weg
- Heide
- Hubbelrather Weg
- Koxberg
- Morper Allee 1 – 5 und 2 – 14
- Neanderstraße 1 – 47 und 2 – 32
- Neubuschenhofen
- Parkstraße
- Steinkaule
- Stindertalweg
[singlepic id=59 w=320 h=240 float=]
[contact-form 5 „Uli Schimschock“]