Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert ruft zur Teilnahme an Protest-Demo gegen CO-Pipeline auf

Einladung zum Protestfeuer gegen Willkür von BAYER und Landesregierung
Die IG-Erkrath organisiert eine weitere Kundgebung gegen die CO-Pipeline. Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert ruft die Erkratherinnen und Erkrather auf, an den Veranstaltungen am 1. Mai teilzunehmen.
Hier ist der Text der Einladung von Wolfgang Cüppers, IG Erkrath:
„Nachdem die Bagger Fakten geschaffen haben, ein dubioser Vertrag geschlossen wurde  und Bayer meint, damit Volkes Wille mit Hilfe der Politiker gebrochen zu haben, wollen wir denen zeigen, was wir davon halten – nämlich nichts. Wir sind noch hellwach!
Unser Protest wird unterstützt von allen Kommunalpolitikern entlang der Trasse, angeführt vom Landrat des Kreises Mettmann, Herrn  Thomas Hendele. Einige Politiker haben ihre Teilnahme bereits jetzt zugesagt. Der selbst betroffene Grundstücksbesitzer Zech von Hymmen (Haus Unterbach) unterstützt unsere Aktivitäten seit langer Zeit finanziell. Außerdem stellt er uns diesmal seinen Grund und Boden für diese Aktion zur Verfügung.
Zeigen Sie durch Ihre Teilnahme
„Wir wollen diese menschenverachtende CO-Pipeline nicht!“
Am Freitag, den 1. Mai 2009 ab 20.00 Uhr werden wir in Erkrath-Unterfeldhaus an der Ecke „Max-Planck-Straße/Am Maiblümchen“ auf dem Rasenstück neben der Pipelinetrasse renovierte Kreuze und Trans-parente aufstellen. Anschließend wird ein Fackelzug über „Am Maiblümchen“, „Millrather Weg“ und „Niermannsweg“ stattfinden. Auf der höchsten Erhebung östlich des Niermannsweges wartet ein Protestfeuer auf alle Teilnehmer.  Vor Ort wollen wir während einer kurzen Kundgebung unser Protestfeuer, das bis nach Leverkusen und Düsseldorf sichtbar sein wird, anzünden.
 Helfen Sie mit, dieses unselige, uns und unsere Kinder und Enkelkinder über Jahrzehnte drohende Giftgas-Monster endlich zu besiegen. Zeigen Sie mit Ihrer Teilnahme, was Sie persönlich davon halten. Mehr als 101.000 Menschen haben bisher mit ihrer Unterschrift ihre Ablehnung bekundet. Offensichtlich ist das noch nicht beeindruckend genug. Stimmen Sie mit Ihrer Teilnahme nochmals für unser aller Bemühungen in den letzten zwei Jahren.  Ihr Bürgerwille wird den Richtern der Verwaltungsgerichte nicht verborgen bleiben.
Alle Teilnehmer werden gebeten, Grablichter und Fackeln mitbringen.
Fallen Sie nicht auf die Propaganda von Wirtschaft und Politik herein, die mit Lügen wie diesen:

  • Das ist wirtschaftlich unverzichtbar.
  • Der Industriestandort NRW ist gefährdet.
  • Das ist alles rechtens.

ihre Schandtat rechtfertigen wollen. In den letzten 15 Monaten haben Bezirksregierung und BAYER hinter verschlossenen Türen gemauschelt, was das Zeug hielt, ohne die Öffentlichkeit zu beteiligen. Heraus gekommen sind  „Vertragsvereinbarungen“, die das Papier nicht wert sind, auf dem sie stehen. Wir sind überzeugt davon, dass ihnen die Gerichte die Quittung für ihr schamloses Tun präsentieren werden, wenn sie nicht doch noch selber zur Vernunft kommen.
Veranstalter: Wolfgang Cüppers  für IG Erkrath  (Verein Interessengemeinschaft Erkrath) und alle Bürgerinitiativen stopp-co-pipeline
Tel. 0 21 04 / 95 38 88  –   Fax: 0 21 04 / 95 38 89  –  Mobil : 0172 / 29 66 535
Internet: www.ig-erkrath.de  –   Mail: mail@nullig-erkrath.de