Maß an Arroganz und Borniertheit der CDU/FPD in Erkrath ist nicht zu überbieten!

Bürgermeisterkandidat Ehlert
Bürgermeisterkandidat Ehlert

Der Rat der Stadt Erkrath hat eben den Haushalt für 2009 beschlossen. Und es war alles „wie immer“ in den letzten neun Jahren: Anträge der SPD, von Grünen oder BMU werden abgebügelt – nicht weil sie schlecht wären, sondern weil sie von der „Opposition“ kamen.
Klientelpolitik obsiegt, CDU und FDP bedienen ihre vermeintliche Wählerschaft und missachten die Bedürfnisse der sozial Schwächeren und der Kinder. Stadtentwicklung geordnet und demokratisch legitimiert planen? – Fehlanzeige.
Vorausschauend Änderungen der Bevölkerungsentwicklung – wir werden immer weniger, aber zugleich immer älter – beachten? Fehlanzeige.
 Bürgermeister Werner häuft Schulden an – binnen zehn Jahren ein Plus von 85 % auf jetzt 39 Millionen Euro – 1100 Euro je Erkratherinnen und Erkrather.
Und die Ausgleichsrücklage der Stadt, um Verluste aus dem „laufenden Geschäft“ abdecken zu können, ist bereits im Jahr drei ihres Bestehens aufgebraucht und verfrühstückt. 2008 wurde das „Neue kommunale Finanzmanagement“ eingeführt, 2010 ist bereits das Ende der Fahnenstange erreicht.
So kann es nicht weiter gehen. Erkrath hat eine bessere Regierung verdient. Erkrath braucht den Wechsel. Erkrath braucht einen neuen Bürgermeister. Detlef Ehlert. Den Bürgermeister für Alle.
Erkrath braucht neue Mehrheiten im Stadtrat.
Wir sind bereit. Mit Detlef Ehlert packen wir es an. Machen Sie mit!
Die Rede Ehlerts zum Haushalt 2009 finden Sie hier: haushaltsrede-2009-ehlert2