Nach der erfolgreichen Eröffnungsausstellung der neuen Erkrather Künstlergruppe NEANDERART fand an diesem Sonntag die erste Einzelausstellung im Museum Lokschuppen statt.
Dank der spontanen Unterstützung der Herren Udo Kampschulte und Gottfried Bander wird die Künstlergruppe nun regelmäßig an den geöffneten Sonntagen Ihre Arbeiten präsentieren. Den Anfang machten Iwona Sdunek und Ralf Buchholz mit Ihrer Ausstellung Various & Some People. Iwona zeigte Ihre Acrylarbeiten mit dem Schwerpunktthema Asien. Durch eine Reise in dieses Land wurde sie zu Ihren Bildern inspiriert. Buddhas und weiße Tiger werden fotorealistisch in Szene gesetzt. Arrangements aus Bambus runden die Ausstellung ab.
Ralf Buchholz zeigte seine Papiercollagen, in denen passend zum Ausstellungsort, Eisenbahnfiguren mit eingearbeitet werden.
Die Bilder zeigen Menschen in unterschiedlichen Umgebungswelten, zum Teil mit Schlagworten, um bei den Betrachtern Denkanstöße oder eigene Interpretationen zu vermitteln.
Bei strahlend blauem Himmel fanden bereits um 11:00 Uhr die ersten Kunstinteressierten den Weg zum Museum Lokschuppen und waren von den Arbeiten der NEANDERART – Künstler angetan. Wie schon bei der Eröffnungsausstellung ergaben sich interessante Gespräche zur Gründung und Zielsetzung der Künstlergruppe. Viele Besucher bekräftigten ihr Interesse, die Erkrather Kunstszene müsse belebt und nach außen bekannt gemacht werden. Dies sei wichtig für die Stadt und den Tourismus. Iwona Sdunek und Ralf Buchholz waren mit dem Ergebnis der ersten Einzelausstellung sehr zufrieden und bedankten sich ausdrücklich bei dem Lokschuppen – Team. Die nächste Ausstellung findet am 28. Juni statt. Von 11:00 – 17:00 Uhr wird Katy Schnee ihre Arbeiten zeigen unter dem zur Jahreszeit passenden Titel ,, Schneetreiben“.
Mit freundlichedn Grüßen
Ralf Buchholz
NEANDERART