[singlepic id=61 w=320 h=240 mode=web20 float=]
- Adolf Franke, genannt Adi
- geb. 1939
- Rentner
- E-mail: adi.franke@nullspd-erkrath.de
- Telefon: 0211-208180
- Mitglied im Betriebsausschuss (des Abwasserbetriebs), außerdem Mitglied des Aufsichtsrates der Stadtwerke Erkrath
Wie sind sie zur SPD gekommen?
- Durch Willy Brandts Ostpolitik „Wandel durch Annäherung“
Seit wann sind Sie bei der SPD?
- 1. August 1972
Wer ist ihr politisches Vorbild?
- Willy Brandt und Helmut Schmidt
Was bedeutet Erkrath für Sie?
- Heimat
Was ist ihr wichtigstes politisches Ziel?
- Dass die Senioren nicht untergebuttert werden.
Wo muss mehr Geld investiert und wo mehr Geld eingespart werden?
- Investitionen in Handel und Gewerbe sowie Erziehung/Bildung/Kultur
Wahlkreis 70 (Wahllokal: Kempen, Regenbogenschule)
[singlepic id=86 w=320 h=240 float=]
- Alte Hildener Straße
- Am Maiblümchen
- Am Rosenbaum
- An der Brandshütte
- Asternweg
- Auf den Sängen
- Blumenstraße
- Bruchhausen
- Bruchhauser Straße 11 – Ende und 6 – Ende
- Dahlienweg
- Erikaweg
- Feldheider Straße
- Ferdinand-Freiligrath-Straße
- Fliederweg
- Georg-Büchner-Straße 52 – Ende und 77 – Ende
- Gladiolenweg
- Irisweg
- Johannesberger Straße
- Kempener Straße
- Kempenweg
- Kemperdick
- Lilienstraße
- Max-Planck-Straße 89 – Ende
- Narzissenstraße
- Nelkenweg
- Rosenstraße
- Strücker Weg
- Tulpenweg
- Unterbacher Straße
- Veilchenweg
- Waldfrieden
[contact-form 6 „Adi Franke“]