Ratsmitglied Peter Urban

Peter Urban
Peter Urban

[singlepic id=90 w=320 h=240 mode=web20 float=]

  • Peter Urban
  • geboren 1961
  • Maschinenschlosser
  • peter.urban@nullspd-erkrath.de
  • Mitglied im Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschuss sowie im Ausschuss für Stadtentwicklung und Wirtschafsförderung, im Ausschuss für Kultur und Sport und außerdem Mitglied des Aufsichtsrates der Entwicklungsgesellschaft Hochdahl i.L.

Wie sind sie zur SPD gekommen?

  • Tina Schlebusch und Edeltraud van Venrooy haben mich mehrmals angesprochen. Dieses Bemühen um mich hat mir den Ansporn gegeben.

Seit wann sind Sie bei der SPD?

  • Januar 2009

Was war das beeindruckendste Erlebnis mit SPD für Sie?

  • Bisher noch keins, da ich erst kurz dabei bin. Aber ich hoffe, da kommen noch einige. 😉

Wer ist ihr politisches Vorbild?

  • Ein direktes Vorbild habe ich da nicht. Ich glaube auch, dass dies gar nicht so verkehrt ist, denn dann läuft man nicht so schnell Gefahr eine schlechtere Kopie zu sein.

Was bedeutet Erkrath für Sie?

  • Hier lebe ich sehr gerne! Hochdahl = Heimat

Was ist ihr wichtigstes politisches Ziel?

  • Das Ohr und die Stimme meines Wahlkreises Sandheide zu sein. Die Entschuldung Erkraths als unser aller gemeinsames Ziel. Die Grundschule Sandheide liegt mir besonders am Herzen. 2012 wurden wir mit den Plänen des CDU-Bürgermeisters konfrontiert die Grundschule Sandheide zu schließen.
    Das konnte ich mit der SPD-Fraktion zunächst abwenden. Auf meinen Antrag wurden Planungsgelder
    für einen Neubau der Grundschule Sandheide in den Haushalt 2014 eingestellt. Dies bedeutet aber noch
    nicht, dass die „neue“ Schule sicher kommt.
    Angesichts der Wankelmütigkeit mancher Politiker der anderen Fraktionen werde ich nicht lockerlassen für diese Schule zu kämpfen.
    Ich will das Wäldchen am Sandheider Markt / Heinrich-Heine-Straße erhalten. Spekulationen zum Bebauen dieser Fläche dürfen keine Chance bekommen.
    Weiter gebe ich es nicht auf auch für den südlichen Teil der Sandheider Straße Tempolimit 30 km/h
    einzuführen. In dem Wohngebiet mit vielen Kindern will ich mehr Sicherheit und weniger Belastung erreichen.

Wahlkreis 140 (Wahllokal Kindergarten Sandheide)
[singlepic id=80 w=320 h=240 float=]

  • Am Hühnerbach
  • Gebrüder-Grimm-Weg
  • Gretenberger Straße
  • Heinrich-Heine-Straße
  • Hof Gretenberg
  • Im Sonnenschein
  • Immermannstraße
  • Sandheider Straße

[contact-form 11 „Peter Urban“]