Peter Urban, der Unermüdliche, hatte gerufen… und gut 20 Bürgerinnen und Bürger waren seiner Einladung trotz sehr großer Hitze am Donnerstag ins Zentrum Sandheide gefolgt.
Urban berichtet über weitere Ergebnisse seiner Schriftwechsel mit der Stadt bezüglich der Mängel im Viertel, die von den Bürgern an ihn herangetragen worden waren.
Auch der Termin mit der GAGFAH, den Urban vereinbart hatte, wurde angesprochen und der emsige Sozialdemokrat berichte den Bürgern über Maßnahmen, die durch einen verantwortlichen Vertreter der Wohnungsbaugesellschaft GAGFAH zugesagt worden waren.
Das Bild zeigt Urban und den SPD-Ortsvereinsvorsitzenden von Hochdahl, Diethelm Beer, vor der „Erledigungswand“, die Urban zur Veranschaulichung seiner Kampagne führt.
Nach gut eineinhalb Stunden intensiver Gespräche bedankte sich Peter Urban bei den Anwesenden fürs Kommen und kündigte an, am 26. August ein Mahnfeuer für den vergessenen Ortsteil Sandheide veranstalten zu wollen. Urban: „Der Lohn der Mühe ist zu spüren. Diejenigen, die anwesend waren, sind offenkundig froh, einen Ansprechpartner gefunden zu haben. Und dem werde ich weiter gerecht werden!“