Ohne dass gleich Schadenfreude aufkommen muss fällt das Ergebnis der Stadtratswahlen noch klarer aus: Die „alte“ Ratsmehrheit aus CDU/FDP wird nur noch 19 von 46 Ratssitzen haben, während die Zahl der Mandate der BmU gegenmüber der ersten Ausrechnung um eins auf 9 ansteigt. Die SPD bleibt bei 11, die Grünen bei sieben Ratsmitgliedern.
Bei der Übermittlung der sogenannten Schnellmeldungen (Telefonanruf mit den Ergebnissen der Auszählung in den Stimmbezirken) war es in einem Fall zur Verwechslung der Stimmenzahlen für BmU und FDP gekommen. Das machte immerhin einen Unterschied von knapp hundert Stimmen aus, die jetzt zu einem Weiteren Sitz für die BmU führt, während die FDP nur drei erhält.
Siehe auch: www.6wsl8x795ufd.webpage.t-com.de/KOMMUNAL09/