NRZ lädt zur Podiumsdiskussion
Kreis Mettmann. In Hilden treffen am Montag, 7. September, unter anderem Michaela Noll (CDU) und Peer Steinbrück (SPD) aufeinander. NRZ-Chefredakteur Rüdiger Oppers moderiert.
Die Bundestagswahl am 27. September rückt näher. Die NRZ und die Volkshochschule Hilden/Haan laden vor diesem wichtigen Datum zu einer politischen Diskussion mit hochrangiger Besetzung ein. Am Montag, 7. September, treffen im Weiterbildungszentrum „Altes Helmholtz” (Gerresheimer Straße 20) die Kandidaten des Wahlkreises „Mettmann I” bei einer Podiumsdiskussion aufeinander. Der Eintritt für Zuschauer ist frei.
Peer Steinbrück (SPD), Michaela Noll (CDU), Peter Knitsch (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Ruppert (FDP) und Bastian Wefes (Die Linke) nehmen Stellung zu bundespolitischen und kommunalen Themen. Die Moderation des Abends übernimmt NRZ-Chefredakteur Rüdiger Oppers.
Zu den Teilnehmern: Peer Steinbrück ist als Bundesfinanzminister der prominenteste unter den Anwärtern. Doch verschafft ihm das einen Bonus? Seinen Wahlkreis hat er aufgrund der Nähe zu den Flughäfen und seiner Heimatstadt Bonn gewählt. Michaela Noll sitzt seit 2002 im Bundestag, zunächst über einen Listenplatz. 2005 holte sie zuletzt das Direktmandat in ihrem Wahlkreis gegen Lilo Friedrich (SPD).
Peter Knitsch ist Fraktionsvorsitzender der Grünen in Erkrath. Der Rechtsanwalt möchte gewählt werden, weil seine Partei als einzige „den Erhalt einer solidarischen Gesellschaft und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen miteinander verbindet”. Michael Ruppert ist Fraktionsvorsitzender der FDP im Stadtrat von Haan und Vorsitzender des Ortsverbandes, zudem besetzt er den Posten des stellvertretenden Kreisvorsitzenden. Sein Ziel bei der Wahl: ein gutes, zweistelliges Ergebnis. Für Die Linke geht der Student Bastian Wefes ins Rennen. Der Jungpolitiker ist unter anderem Vorsitzender des AStA der Uni Wuppertal.
Peer Steinbrück (SPD), Michaela Noll (CDU), Peter Knitsch (Bündnis 90/Die Grünen), Michael Ruppert (FDP) und Bastian Wefes (Die Linke) nehmen Stellung zu bundespolitischen und kommunalen Themen. Die Moderation des Abends übernimmt NRZ-Chefredakteur Rüdiger Oppers.
Zu den Teilnehmern: Peer Steinbrück ist als Bundesfinanzminister der prominenteste unter den Anwärtern. Doch verschafft ihm das einen Bonus? Seinen Wahlkreis hat er aufgrund der Nähe zu den Flughäfen und seiner Heimatstadt Bonn gewählt. Michaela Noll sitzt seit 2002 im Bundestag, zunächst über einen Listenplatz. 2005 holte sie zuletzt das Direktmandat in ihrem Wahlkreis gegen Lilo Friedrich (SPD).
Peter Knitsch ist Fraktionsvorsitzender der Grünen in Erkrath. Der Rechtsanwalt möchte gewählt werden, weil seine Partei als einzige „den Erhalt einer solidarischen Gesellschaft und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen miteinander verbindet”. Michael Ruppert ist Fraktionsvorsitzender der FDP im Stadtrat von Haan und Vorsitzender des Ortsverbandes, zudem besetzt er den Posten des stellvertretenden Kreisvorsitzenden. Sein Ziel bei der Wahl: ein gutes, zweistelliges Ergebnis. Für Die Linke geht der Student Bastian Wefes ins Rennen. Der Jungpolitiker ist unter anderem Vorsitzender des AStA der Uni Wuppertal.
www.derwesten.de/nachrichten/staedte/2009/9/3/news-131878655/detail.html