Mit großer Mehrheit wählte der Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath jetzt Detlef Ehlert zu seinem Vorsitzenden.
Der 50-jährige Sozialdemokrat ist auch Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion in Erkrath und gehört dem Aufsichtsgremium des Erkrather Unternehmens nun bereits 25 Jahre an. Er erklärte, den Weg der Stadtwerke vom Energieversorgungs- zum Energiedienstleistungsunternehmen weiter positiv voran bringen zu wollen.
Damit steht als Ziel des Unternehmens nicht allein die Versorgungssicherheit bei Strom, Gas und Wasser zu günstigen Preisen im Vordergrund. Sondern auch die möglichst umweltschonende Produktion von Strom, die sparsame Verwendung von Energie und das Einsparen von Ressourcen haben hohe Bedeutung.
Die Stadtwerke sollen zudem über die Bereitstellung von Strom, Gas und Wasser hinaus auch die daraus zu gewinnenden Produkte wie Wärme, Licht und Kraft anbieten: Energiesparberatung, Contracting (also Bau und Betrieb von Heizungsanlagen durch die Stadtwerke bzw. von ihnen beauftragte Handwerksunternehmen) und natürlich der Betrieb des Neanderbades runden die Leistungspalette der Stadtwerke ab.
Ehlert: „Auf allen diesen Geschäftsfeldern sollen die Stadtwerke weiter erfolgreich sein und in sicher noch schwieriger werdenden Märkten und rechtlichen Rahmenbedingungen Arbeitsplätze im eigenen Haus sichern, Aufträge für das örtliche Handwerk bieten und zugleich einen angemessenen Ertrag für den Eigentümer – die Stadt Erkrath – erzielen.“