3 Euro pro Stunde und Kind zahlt die Stadt Erkrath derzeit Tagesmüttern und (wenigen) -vätern für ihre aufopferungsvolle Tätigkeit: In Erkrath übernehmen im Auftrag des Jugendamtes Tagespflegepersonen derzeit die Betreuung von rund 60 Kindern. Im Rahmen des Ausbaus der Betreuung von Kindern unter 3 Jahren sollen im Sommer 2010 8 weitere Kinder in Tagespflegestellen betreut werden.
In Tagespflegestellen werden vorrangig Kinder unter 3 Jahren betreut. Neben den Plätzen in Kindertagesstätten sind Eltern, die Familie und Beruf miteinander vereinbaren wollen, auf dieses Betreuungsangebot angewiesen.
Die Entlohnung ist zu niedrig, finden die Kooperationspartner im Stadtrat, SPD, BmU und die Grünen. Sie haben deshalb eine Erhöhung des Stundensatzes von drei auf vier Euro beantragt. Damit wird auch, so Anke Golsch, sachkundige Bürgerin der SPD im Jugendhilfeausschuss, die qualifizierte Betreuung durch die Tagespflegepersonen stärker anerkannt und gewürdigt.
Hinzu kommt, so Anke Golsch, dass aufgrund einer bundesgesetzlichen Änderung Tagespflegepersonen ab dem Jahr 2009 Steuern und Sozialabgaben auf den Verdienst entrichten müssen. Die Anhebung des Stundensatzes trägt deshalb auch dazu bei, diesen finanziellen Nachteil auszugleichen.