SPD-Ergebnis in Erkrath steigerungsfähig…

42 Prozent der Zweitstimmen und 47 Prozent der Erststimmen – das ist der Ergebnis der Landtagswahl für die SPD in Erkrath. Leider nicht für die ganze Stadt, sondern „nur“ im Kommunalwahlbezirk des Fraktionsvorsitzenden Detlef Ehlert. Diese Zahlen als Zielmarke für die gesamte Stadt gesetzt, ist das tatsächliche Ergebnis von 34,6 Prozent Kandidaten- und 29,7 Parteistimmen durchaus noch verbesserungsfähig.
Der Trend jäher Abstürze bei den letzten Wahlen seit Schröders Wahlsieg in Berlin 1998 ist allerdings gestoppt. Auch wenn Matthias Engel, der Landtagskandidat der SPD, in Erkrath und im Wahlkreis noch nicht die Nase vorn hatte, ist für die Sozialdemokratie wieder „Land in Sicht“.
Matthias Engel hat gut gekämpft. Angesichts der politischen Großwetterlage ist sein Wahlresultat ein achtbares Ergebnis. Dafür gebührt im Dank und Respekt.
In Nordrhein-Westfalen hat die Regierung Rüttgers/Pinkwart, haben CDU/FDP die verdiente Schlappe eingefahren. Aber die Wählerinnen und Wähler haben mit ihrem Votum komplizierte und schwierige Verhandlungen zur Bildung einer neuen Mehrheit und einer neuen Regierung ausgelöst.
Die Wahlergebnisse aus Erkrath sind hier nachzulesen: www.6wsl8x795ufd.webpage.t-com.de/
Ergebnisse aus dem Kreis Mettmann stehen hier: http://www.mebitext.de/externeKMEmedien/wahlen/lt2010/lt2010_erst_wk37.htm