Peer Steinbrück besucht Jugendtreff am Skaterpark

Der städtische Jugendtreff in Hochdahl am Skaterpark erfreut sich wachsender Beliebtheit, heißt: immer mehr junge Leute besuchen den – in die Jahre – gekommenen Pavillon an der Sedentaler Straße, um dort ihre Freizeit zu verbringen. Jetzt wollen die Nutzer des Hauses gemeinsam mit dem Jugendrat der Stadt und einem neuen Verein, der ihr Anliegen unterstützt, für einen Neubau kämpfen.
Jan Pfeifer, Jugendratsvorsitzender, Manuel Ellwanger als Sozialpädagoge der Stadt im Jugendtreff beschäftigt, und die Vorsitzende des Jugendhilfeausschusses des Stadtrates und zugleich Vorsitzende des Fördervereins für den neuen Treff, Annette Kirchhoff, ihr Stellvertreter und Gründer im Verein, Wolfgang Lyding sowie der Vorsitzende der SPD-Ratsfraktion Erkrath, Detlef Ehlert, haben den für den Bundestagswahlkreis zuständigen Abgeordneten Peer Steinbrück eingeladen, um ihn über ihr Projekt zu informieren und um seine Unterstützung zu werben. Steinbrück ließ sich nicht lange bitten – er wird am Samstag, 4. Dez., 13.00 Uhr, den Jugendtreff besuchen und sich vor Ort aus erster Hand informieren.
Gezeigt werden die Architekturentwürfe von Studierenden der Düsseldorfer Fachhochschule, die bei Prof. Udo Hasenbein Vorschläge für einen Neubau entworfen hatten und durch eine Jury aus Politik, Jugendrat, Nutzerkreis des derzeitigen Treffs und der Verwaltung in die Vorauswahl prämiert worden waren.