Was macht Schule heute aus? Sinkende Schülerzahlen, Schulstrukturen im Umbruch, längeres gemeinsames Lernen, neun oder acht Jahre bis zum Abitur, kleinere Klassen, Forderungen nach mehr Lehrerinnen und Lehrern – das sind ein paar Stichworte von vielen für Diskussionen zum Thema Bildung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.
Auch in Erkrath stehen mit der Verabschiedung des Schulentwicklungsplanes wichtige Weichenstellungen für die nächsten Jahre an.
Denn darum geht es: Um die Beste Bildung für Alle, um die Zukunft unserer Kinder.
Gemeinsam mit der Schulministerin – und zugleich Stellvertretenden Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen – Sylvia Löhrmann (Bündnis 90/Die Grünen) und dem Vorsitzenden des Schulausschusses im Landtag, Wolfgang Große-Brömer (SPD), wollen wir über die Schule der Zukunft sprechen.
Dazu laden wir alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein!
Die Veranstaltung findet statt im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Straße 105. Termin ist Mittwoch, der 9. Februar 2011. Wir freuen uns auf Sie!
Ihre Gastgeber sind der Stadtverband Erkrath der SPD und der Erkrather Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen (sh. auch www.gruene-erkrath.de/)