Versprechen eingelöst: Kinder besuchen Schokoladenmuseum in Köln

Peter Urban und die Preisträger im Schokoladenmuseum
SPD-Ratsmitglied Peter Urban hatte im Herbst erneut die Kinder in seinem Wahlkreis Sandheide aufgerufen, die „Früchte des Waldes“, also Eicheln und Kastanien, zu sammeln.
 Wie im Vorjahr auch sollten die gesammelten Mengen im Wildgehege Neandertal als Winterfutter abgegeben werden.
 Vielleicht lag es am Termin mitten in den Herbstferien, aber da die Zahl der teilnehmenden Kinder 2010 deutlich hinter des des Vorjahres zurück geblieben war, hatte sich Urban kurzfristig entschlossen, nicht nur die drei erfolgreichsten Sammler zu „prämieren“, sondern alle Kinder, die mitgemacht hatten, zu einem Besuch des Kölner Schokoladenmuseums einzuladen.
 Jetzt war es soweit: Am Donnerstag waren Urban und die ihn unterstützende Sabine van de Griend-Lahnstein von der SPD mit fünf Kindern im Schoko-Paradies in der Domstadt.
Der Wunderbaum: Schokolade fließt in Strömen..Fast 2 Stunden lang erfuhren die Kinder alles über das Produkt Schokolade: Wo die Kakao-Bohnen wachsen, wie die Pflanze aussieht, Zutaten, Herstellung und natürlich fehlte auch das Probieren nicht!
Für  Marek, Joschka, Antonia, Jasmin und Ikram wird der Besuch unvergesslich bleiben; nicht dabei sein konnte wegen Krankheit die kleine Jennifer. Sie erhält aber von Urban zum Trost eine Köstlichkeit aus dem Museum (Schokoladen-Nudeln). Und sie wird mit dabei sein, wenn es im März ins Wildgehege gehen wird, wo Teil 2 des von Urban ausgesetzten Preises auf die Kinder wartet.