- Steinbrück erwandert Erkrather Kunstwege. Hier im Bild von links: Dieter Becker, Peer Steinbrück, Wolfgang Sendermann, Klaus Bauer, Eva Pannée und Werner Rutz
Kunstwege oder „statt Galerie Erkrath„: Das ist das Ortsteil verbindende Projekt, das der Erkrather Künstler Wolfgang Sendermann und Partner aus der Kunstszene unserer Stadt im wahrsten Sinne des Wortes auf den Weg gebracht haben.
Entlang ausgewählter Spaziergang- und Wanderstrecken in der Stadt und zwischen den Ortsteilen werden Werke Erkrather Künstlerinnen und Künstler in Schaufenstern Erkrather Geschäfte präsentiert. Oder am Wegesrand ausgestellt. So wie die Skulptur von Martin Hahn, die jetzt an der Schönen Aussicht von Peer Steinbrück aufgesucht wurde.
Der Bundestagsabgeordnete der SPD war von Sendermann, seiner Ehefrau und Kunstatelierpartnerin Eva Pannée und Werner Rutz eingeladen worden, den dritten der bisher schon von ihnen initiierten Kunstwege zu erwandern. Was der auch mit großem Interesse an der Kunst und Freude an der Natur auf dem gemeinsamen Weg vom Naturschutzzentrum Bruchhausen über den Hochdahler Lokschuppen nach Alt-Erkrath zum Bahnhofscafe von Katja Bander annahm.
Mit von der Partie waren auch die Vorsitzenden des Erkrather SPD-Ortsvereins, Dieter Becker und Klaus Bauer.