Die AG 60 plus der SPD – das ist einer der Aktivposten der Erkrather Sozialdemokraten. Jetzt lädt die rührigeArbeitsgemeinschaft der lebensälteren Mitglieder der SPD zu einem weiteren Geschichts- und Geschichten-Nachmittag ein:
Für Dienstag, den14.06.2011, lädt Vorsitzender Adi Franke um 15:00 Uhr alle Interessierten in die AWO-Begegnungsstätte, Hochdahl, (Bürgerhaus), Sedentaler Straße 105, ein.
Nach dem starken Zuspruch beim letzten Treffen der Gruppe zur Geschichte Alt-Erkraths hat sie sich diesmal die „Heimatgeschichte von Hochdahl“ auf die Fahnen geschrieben:
Der „Hobby-Forscher“ und Autor verschiedener Bücher zur Geschichte der Hochdahler SPD und des Ortsteils Millrath Horst Wangerin wird Hochdahler Döneken ausbreiten und sicher interessante Neuigkeiten zur Entwicklung des größten und bedeutendsten Erkrather Stadtteils mitteilen. Wangerin ist nicht nur Heimatforscher, sondern auch kommunalpolitisches Urgestein der SPD. Wangerin hat viele Jahre im Stadtrat Erkrath und zuvor im Amt Gruiten sowie im Kreistag Mettmann mitgewirkt und insbesondere auch als Jugendpolitiker seine „Spuren“ hinterlassen.
Das Treffen ist öffentlich. Jede interessierte Bürgerin und jeder Bürger ist herzlich eingeladen.