Erkrath ehrt Peter Hupertz

Verlegung eines „Stolpersteins“ in Erkrath Die Stadt Erkrath lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Verlegung des Stolpersteins für das Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft, Peter Hupertz, ein.
Künstler Gunter Demnig wird am Montag, dem 06. Februar 2012, um 9:30 Uhr am Rathelbecker Weg 11, 40699 Erkrath den Stolperstein in das Gehwegplaster einlassen.
Es handelt sich hierbei um eine Messingtafel mit einer Inschrift, die ebenerdig in den Bürgersteig eingesetzt wird und an das Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnert. Nähere Informationen zum Projekt „Stolpersteine“ finden Sie unter www.stolpersteine.com.
Zu Beginn der Veranstaltung wird die 1. stellvertretende Bürgermeisterin Frau Edeltraud van Venrooy eine Ansprache halten. Die anschließende Verlegung des Stolpersteins wird von Bläsern der Jugendmusikschule Erkrath musikalisch untermalt. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums am Neandertal werden mit einem Vortrag über das Opfer Peter Hupertz die Veranstaltung bereichern.