Detlef Ehlert spricht zum Stadtentwicklungskonzept Erkrath

Hier räumen sie mal auf der Straße auf, sonst sind sie vor allem in der SPD und für Sechzig plus unterwegs: AG-Vorsitzender Adi Franke (link) und sein Kollege Dieter Becker

Adi Franke lädt zum nächsten Treffen der sozialdemokratischen Arbeitsgemeinschaft Sechzig plus ein: Am Dienstag, 20. März, AWO-Treff Bürgerhaus Hochdahl, 15 – 17 Uhr spricht
Detlef Ehlert, Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion Erkrath,
über den aktuellen Stand des Stadtentwicklungskonzeptes. Das hat in den letzten Tagen erhöhte Aufmerksamkeit erfahren, weil insbesondere gegen eine mögliche Bebauung im Anschluss an die Wohnbebauung Neuenhausstraße protestiert wird.
Franke weist alsVorsitzender der AG darauf hin, dass es traditionell auch bei dem Treffen nicht nur um Politik und Sachinformation gehen wird. Auch das leibliche Wohl und das menschliche Miteinander sollen nicht zu kurz kommen.
Die weiteren Termine für dieses Jahr sind:
Dienstag, 10. April Sockelgeschoss Kaiserhof Erkrath
Dienstag, 19. Juni AWO-Treff Bürgerhaus Hochdahl
Dienstag, 14. August Sockelgeschoss Kaiserhof Erkrath
Dienstag, 09. Oktober AWO-Treff Bürgerhaus Hochdahl
Dienstag, 11. Dezember Sockelgeschoss Kaiserhof Erkrath
Die AG 60plus freut sich auf Gäste, ob sie nun Mitglied der SPD sind, sich für das Thema Stadtentwicklung interessieren oder einfach mal so hereinschnuppern wollen, was bei den Lebenserfahreneren der AG Sechzig los ist.
Wer eine Mitfahrgelegenheit zur Veranstaltung wünscht, kann sich unter Tel. 0211-208180 an Adi Franke wenden..
Franke macht zudem darauf auf das Treffen der AWO Erkrath am 02.03.2012, 14.30 Uhr, in der Aula der Albert-Schweitzer-Schule, aufmerksam. AG-Vorstandsmitglied Dieter Becker informiert über die Patientenverfügung.