Die neue Rollsport-Anlage am Göddinghover Weg, ein Musikfest zur Einwerbung von Sponsorengeld dafür, ein „Kunstraum“ für junge Leute, Plätze zum „Abhängen“ waren einige der Themen, die die rund vierzig Gäste auf Einladung der Erkrather Jusos interessierten. Konkrete Pläne wurden geschmiedet, wie die Stadt Erkrath für Jugendliche attraktiver werden könnte und was nötig wäre für eine sinnvolle Freizeitgestaltung der Kids.
In einer weiteren Runde werden die Themen in Arbeitsgruppen weiter vertieft und ausgearbeitet werden. Vor Ort wollen sich die jungen Leute und die Jusos nun in den Jugendtreffs auch darum kümmern, dass die endlich ihre bisherige Namenlosigkeit verlieren und mit pfiffigen Ideen für sich werben.
SPD-Fraktionschef Detlef Ehlert hatte zuvor einen Überblick über den Stand der Vorbereitung der für Biker, Skater und Inliner gedachten Rollsport-Anlage auf dem Platz der Multifunktionsanlage im Westen Alt-Erkrath gegeben und ein paar wesentliche Kennzeichen des städtischen Haushaltplans markiert.
Sabine van de Grind-Lahnstein und Klaus Wiescher, beide für die SPD-Ratsfraktion Mitglied im Schulausschuss der Stadt, hatten die Veranstaltung vorbereitet. Sie werden nun auch eine Ergebnisliste mit den von den jungen Teilnehmers „beschlossenen“ Aufgaben erarbeiten.