Zu einer Podiumsdiskussion „Arabischer Frühling: Marokko das Land der Hoffnung?“ lädt die SPD-Hochdahl ein am 20. März, von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr, in die Gaststätte des Bürgerhauses Hochdahl, Sedentaler Str. 105.
Seit einem Jahr befinden sich die arabischen Länder im Umbruch. Mit der Selbstverbrennung eines jungen Mannes in Tunesien haben die Veränderungen begonnen, sie griffen auf die Nachbarländer über. In Libyen kam es zum Sturz von Muammar al- Gaddafi und in Ägypten steht nun Hosni Mubarak vor Gericht. In Syrien herrscht Baschar Hafiz al- Assad mit brutaler Hand. Tausende von Menschen sind seiner Diktatur in den vergangen Monaten zum Opfer gefallen. Anders entwickelt sich offenbar die Lage in Marokko. König Mohammed VI. versucht mit politischen Reformen sein Reich zu führen.
Hierzulande erscheint die Entwicklung in Nordafrika recht unüberschaubar. Um einen Überblick über die politischen Umbrüche in diesen Ländern zu bekommen, lädt der SPD-Ortsverein Hochdahl zu einer Podiumsdiskussion „Arabischer Frühling: Marokko das Land der Hoffnung?“ ein.
Auf dem Podium vertreten sind Dr. Klaus Hänsch (MdEP von 1979- 2009, Präsident des Europäischen Parlaments a.d.), Dr. Michael Kiefer (Bundeszentrale für politische Bildung, Islamwissenschaftler und Publizist, Themenfelder: Migration, Rassismus, staatlicher Islamunterricht), Mohammed Assila (interkultureller Berater der Städte Erkrath und Hilden sowie des Kreises Mettmann, Betreuer der marokkanischen Gemeinde, Arabischlehrer, Dozent am Sprachenzentrum der Heinrich- Heine- Universität Düsseldorf).

Auf dem Podium vertreten sind Dr. Klaus Hänsch (MdEP von 1979- 2009, Präsident des Europäischen Parlaments a.d.), Dr. Michael Kiefer (Bundeszentrale für politische Bildung, Islamwissenschaftler und Publizist, Themenfelder: Migration, Rassismus, staatlicher Islamunterricht), Mohammed Assila (interkultureller Berater der Städte Erkrath und Hilden sowie des Kreises Mettmann, Betreuer der marokkanischen Gemeinde, Arabischlehrer, Dozent am Sprachenzentrum der Heinrich- Heine- Universität Düsseldorf).