Stadtwerke Erkrath lehnen "Fracking" im Kreis Mettmann ab

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Erkrath hat gestern unter der Leitung eine Vorsitzenden Detlef Ehlert noch einmal ausdrücklich bekräftigt, dass die Stadtwerke keine Gefährdung der Erkrather Trink- und Grundwasservorkommen zulassen werden. Ehlert: „Wir werden das ‚Fracking‘ sehr kritisch ‚begleiten‘ und uns nicht wie beim Bau der CO-Pipeline von irgendwelchen Konzernentscheidungen überraschen lassen. Ich halte eine solche Technologie in einem dicht besiedelten Raum für unverantwortlich und werde alles daran setzen, dass es hier dazu nicht kommt.“
Die Stadtwerke und der Stadtrat werden das Thema sofort wieder auf die Tagesordnung setzen, wenn die Risikostudie des Landesumweltminsteriums vorliegt und genauere Einschätzungen der Gefahrenlage zulässt.
Isabel Klaas schreibt dazu in der Rheinischen Post einen lesenswerten Artikel.