Weg vom „altbackenen“ Begriff „Jugendcafe“, der mit dem Freizeitverhalten Jugendlicher nichts zu tun hat. Das verlangen Marianne Söhnchen und Klaus Wiescher von der Erkrather SPD.
Die Ratsfraktion der SPD beantragte daher jetzt im Jugendhilfeausschuss,
• den Begriff „Jugendcafe“ zukünftig für jugendgerechte Einrichtungen nicht mehr zu verwenden
• einen Wettbewerb für Jugendliche unserer Stadt auszuschreiben, eine passendere Bezeichnung für die Jugendeinrichtungen zu finden (Beispiel Hilden: Area 51)
• einen Sachpreis für die Siegerbezeichnung auszuloben in der Größenordnung von je 100 € (z. B. Karten für Rockkonzert nach freier Wahl) für die Treffs in städtischer Regie; Jury soll der neu gewählte Jugendrat sein. Die SPD-Erkrath wird die dafür nötigen 300 Euro bereit stellen.