Ein guter Tag für die Kinder in Hochdahl: Schule Sandheide ist "gerettet"!
„Da macht sich – glücklicherweise – auch bei anderen Fraktionen die Erkenntnis breit, dass Menschen wichtiger sind als Geld, dass in Bildung, in Kinder zu investieren sich immer mehr auszahlt als nachträglich Reparaturen im Sozialsystem zu organisieren… Also bauen wir mitten im Ortsteil Hochdahl, in der Sandheide, eine neue Schule. Da, wo sie hin gehört. Das ist gut so.“ So kommentieren Detlef Ehlert, Fraktionvorsitzender der SPD in Erkrath und sein in der Sandheide direkt gewählter Ratskollege Peter Urban die aktuelle Entwicklung.
In der Offenen SPD-Ratsfraktionssitzung hatten Susanne Adomeit und ihr Lehrerinnen-Team mit Unterstützung von Beate Grass, der Diakonie-Leiterin als Verantwortlicher für den OGS-Betrieb (Offene Ganztagsgrundschule) und Mohammed Assila für eine Fortführung der Schule in der Sandheide geworben. Die sozialdemokratische Fraktion war ohnehin aus pädagogischen Erwägungen gegen den Vorschlag des Bürgermeisters Werner, die Schule ersatzlos abzureißen. Und offenbar haben sich auch CDU und BmU für den Erhalt entschieden, während nach Presseberichten in der WZ Grüne und FDP erst noch prüfen wollen…
Hochdahl. Sanierung, Neubau oder Abriss – das ist die große Frage in Sachen Grundschule Sandheide. In einer Beschlussvorlage an den Schulausschuss schlägt die Verwaltung nun vor, den Standort Ende 2016 aufzugeben – ersatzlos.