Peter Urban: Lkw-Verbot in der Sandheide besser ausschildern

Peter Urban

Peter Urban stellt immer wieder fest, das Lkw’s über 3,5  Tonnen Gewicht durch die Sandheide fahren, die dort nichts „zu suchen“ haben: Die Sandheider Straße ist komplett für Brummi-Durchgangsverkehr gesperrt, nur Lastwagen, die dort anliefern oder abholen, dürfen rein- bzw. rausfahren in das Wohngebiet. Das betrifft natürlich nicht die Rheinbahnbuslinien, aber zahlreiche andere Großfahrzeuge, die nach Urbans Beobachtung nicht mal unbedingt „bösen Willens“ dort unterwegs sind.
SPD-Ratsmitglied Urban: „Die derzeitige Beschilderung für das Einfahrverbot von Lkw ab 3,5 Tonnen ist für die Fahrer nicht früh genug einsehbar. Erst wenn sie bereits in die Straße ein­fahren, können sie erkennen, dass die Einfahrt verboten ist.“
Auch muss berücksichtigt werden, dass bei den Einfahrten in die Sandheider Straße (Kreuzung Kemperdick und Schildsheider Straße) ein erhöhtes Maß an Aufmerksamkeit erforderlich ist.
Deshalb hat Urban mit Anwohnern der Sandheide einen Beschilderungsplan ausgearbeitet, den die SPD-Ratsfraktion nun für den nächsten Planungs- und Verkehrsausschuss der Stadt zum Antrag erhoben hat. Damit soll gewährleistet werden, dass ausreichend große und sichtbare Schilder an den richtigen Stellen ortsfremde Kraftfahrer in Stand setzen, sich den Verkehrsregeln entsprechend zu verhalten. Und wer sich dennoch in die Sandheider Straße mit einem Lkw begibt, ohne dort was zu tun zu haben, der soll dann auch kontrolliert und „erwischt“ werden.