Klaus Przybilla führt Hochdahler SPD

Der Hochdahler Ortsverein der SPD hat einen neuen Vorsitzenden: bei der Jahreshauptversammlung am Dienstag wählten die Hochdahler Sozialdemokraten Klaus Przybilla (56) zum Nachfolger von Diethelm Beer. Der hatte nach über zehn Jahren an der Spitze des Ortsvereins aus persönlichen und familiären Gründen nicht erneut kandidiert.
Przybilla ist verheiratet und hat zwei – erwachsene – Töchter. Bei der Kreisverwaltung in Mettmann ist er für Klimaschutz und Energiefragen zuständig. Seit 1994 ist er Sozialdemokrat. Er steigt jetzt stärker ins örtliche Politikgeschehen ein, weil er Lust auf Gestaltung hat und seine familiäre Situation ihm dazu mehr „Luft“ lässt. Um junge Themen und um junge Leute will er sich vornehmlich kümmern. Die Mitglieder gewährten ihm dafür einen breiten Vertrauensvorschuss.

Der neue Vorstand: von links Eva Brodschack, Klaus Przybilla, Sabine van de Griend-Lahnstein, Klaus Wiescher, Jan Pfeifer, Jürgen Hampel und Marianne Söhnchen

An der Seite Przybillas stehen als Stellvertretende Vorsitzende Sabine van de Griend-Lahnstein und Marianne Söhnchen. Söhnchen wurde im Amt bestätigt. Neu ist die Hochdahler Unternehmerin van de Griend-Lahnstein, die statt Edeltraud van Venrooy das Amt wahrnimmt. Auch die stellvertretende Bürgermeisterin van Venrooy hatte nicht mehr kandidieren wollen.
Jürgen Hampel kehrt auf seinen früheren Platz als Kassierer zurück, während Eva Brodschack nun als Beisitzerin quasi die Ämter mit Hampel tauschte.
Auch der Schriftführer Klaus Wiescher ist neu in dem Geschäft.
Die Riege der Beisitzerinnen und Beisitzer wird komplettiert durch Karin Fink, Jan Pfeifer, Willi Pfeiffer und Volker Teich.
Die Altersspreizung der Vorstandsmitglieder reicht damit von 20 – der ehemalige Jugendratsvorsitzende Jan Pfeifer – bis zu 73, die der frühere Seniorenratsvorsitzende Jürgen Hampel an Erfahrungsschatz einbringen kann.
Klaus Przybilla verabschiedete die ausgeschiedenen Diethelm Beer, Edeltraud van Venrooy, Erhard Koch und Sabine Schimke mit aufrichtigen Dankesworten und überreichte ihnen kleine Präsente.