Vertreter des Landesbetriebs Straßen NRW sagten es jetzt im Erkrather Planungs- und Verkehrsausschuss zu: Die neue Fußgängerbrücke als Ersatz für die vorhandene marode Konstruktion zwischen Bruchhauser und Kempener Str. wird im nächsten Sommer um die Ferienzeit herum gebaut werden. Dabei soll dann auch die Ampelschaltung auf der Bergischen Allee insgesamt verbessert werden im Blick auf eine „Grüne-Welle-Schaltung“. Darauf hatte SPD-Ratsfrau Sabine Schimke mit ihren KollegInnen mehrfach insistiert, dass das Versprechen der Vertreter der Straßenbauverwaltung für eine ordentliche Regelung immer noch nicht eingelöst sei, enttäusche schon sehr, meinte die Sprecherin der SPD in dem Ausschuss. Das wesentliche Problem, dass die Ampelanlage an der Kreuzug Kempener Str./Trills und Bergische Allee ständig ausfalle müsse nun dauerhaft gelöst werden. Und gerade während der Bauzeit der Brücke müssten auch die Fußgänger- und vor allem die Schüler-Querungen vernünftig abgesichert werden.
Die Westdeutsche Zeitung berichtet und die Rheinische Post schreibt dazu hier: