SPD-Ortsverein Hochdahl nimmt Abschied von Wolfgang Drese

Wolfgang Drese verstarb am 26. Oktober 2012 an einer heimtückischen Krankheit. Er hat in seinem Leben viel für eine lebenswerte Zukunft Erkraths gekämpft. Seinen letzten Kampf konnte er nicht gewinnen.
Von dem Motto Willy Brandts „Wir wollen mehr Demokatie wagen“ ließ sich Ende der 60er Jahre eine ganze Generation begeistern. Hier engagierte sich auch Wolfgang Drese Anfang 1971 nach seinem Umzug von Düsseldorf nach Hochdahl. Zuerst  in Bürgerinitiativen zum Bau von Spiel- und Sportplätzen und ab 1972 offiziell in der SPD.
Wolfgang Drese war Mitglied des Ortsvereins Erkrath-Hochdahl. Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Erkrath war er seit 1996. Von 1975 bis 1989 war er Mitglied im Rat der Stadt Erkrath. Von 1986 bis 1994 war er als Aufsichtsratsvorsitzender der Entwicklungsgesellschaft Hochdahl mbH tätig. Er war Mitglied der AWO.  Wolfgang Drese war von 1990 bis 2005 direkt gewähltes Mitglied des 11., 12. und 13. Landtags von Nordrhein-Westfalen.
Wolfgang war immer ein Partner, der in allen Diskusionen klare Positionen verständlich vertrat. Bei der Entwicklung Hochdahls hat er bei vielen Planungsverfahren mitgewirkt. Hier insbesondere in der konsensualen Diskussion um die Ausprägung von Wohn- und  Gewerbeflächen sowie bei der Entwicklung des  Naturschutzzentrums Bruchhausen Spuren hinterlassen.
Wir werden Dich vermissen nicht nur im politischen Bereich sondern auch als Freund, mit dem wir viele schöne Stunden verlebt haben.
Dein Ortsverein der SPD Hochdahl.