Kann Fracking Erkrather Trinkwasser gefährden?

Fracking, also das Herauswaschen von Gas aus seinen Lagergesteinen durch das Einpressen hochgiftiger chemischer Substanzen in tief liegende Erdschichten, ist auch ein Thema für uns in Erkrath. Landesweit laufen Genehmigungsanträge großer Erdölkonzerne zur Erprobung der Gesteine auch in unserer Region auf Erdgasvorräte. Doch in Hochdahl fördern die Stadtwerke Erkrath eigenes Trinkwasser – etwa ein Drittel des Erkrather Trinkwassers wird hier in der Sandheide und am Rehberg aus den Kalksteinzügen gepumpt.
Kreistag und Stadtrat haben dazu auf unsere Initiative ablehnende Stellungnahmen abgegeben: Für uns sind Grundwasser- und Bodenschutz von vornherein wichtiger und als höhere Rechtsgüter angesehen als die Gewinninteressen von Energiekonzernen.

Die Landesregierung hat zu den möglichen Umweltauswirkungen dieser sogenannten „unkonventionellen“ Förderform ein Gutachten erstellen lassen, das am kommenden 14. November in einer Veranstaltung in Ratingen vorgestellt werden wird: 19.00 Uhr, Stadthalle Europaring, Ratingen