150 Jahre SPD: Ein Buch zum Geburtstag

SPD-Lesebuch

SPD gibt Lesebuch zur Geschichte der Partei im Kreis Mettmann heraus
1863 ist die SPD gegründet worden. Es begann alles mit der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins (ADAV) durch Ferdinand Lassalle  am 23. Mai 1863 im Leipziger Pantheon.
Leipzig mag weit weg sein vom Kreis Mettmann, von Düsseldorf und dem Rheinland. Und doch ist es geschichtlich ganz nah, denn Lassalle weilte oft hier in der Region, wo er mit Sophie von Hatzfeld „possierte“. Bei uns also findet ein gutes Stück der Anfangsgeschichte der SPD statt. Jochen Lohoff, Sozialdemokrat aus Erkrath, erinnert daran in dem Lesebuch zur Geschichte der Sozialdemokratie im Kreis Mettmann.
Horst Wangerin, der bereits mehrere Bände zur Geschichte der SPD in Hochdahl und zur Entwicklung unserer Stadt veröffentlicht hat, gehört ebenfalls zu den Autoren des Lesebuchs. Sie beide und viele andere Geschichtsforscher aus den Reihen der SPD hier im Kreis haben ihre Beiträge geleistet zu dem Lesebuch, das die SPD-Kreisvorsitzende Kerstin Griese und Kreis-Geschäftsführer Peter Zwilling nun im Rotation-Verlag herausgegeben haben.
Das ist überaus lesenswert. Und jede/r kann es tun. Das Buch ist in Erkrath bei der Buchhandlung Weber am Hochdahler Markt für 18,90 Euro zu erwerben. Was wir dringend empfehlen. Die Buchhandlung im Bahnhof Erkrath mag es (noch) nicht verkaufen. Das ist schade. Aber wer dort danach fragt, löst vielleicht einen Umdenkungsprozess aus…