Peter Urban hat Sandheide erneut zum Thema gemacht

Peter Urban Sandheiderstraße 2012
SPD-Ratsmitglied Peter Urban hatte jüngst einige  Anregungen zur besseren Ausschildung des Sandheider Marktes für Fernverkehr/Anlieferungen gemacht, die der Planungs- und Verkehrsausschuss des Stadtrates übernommen hatte und die auch die Stadtverwaltung zügig in entsprechende Beschilderungen übernehmen wollte.
Auch zur konkreten Hinweisung auf den Geschäftsbesatz im Quartier hatte Urban Angebote weiter gegeben. In der aktuellen Berichterstattung der Rheinischen Post über die Entwicklungen in der Sandheide dazu wird ’ne Menge an Fakten, aber auch an Beiläufigkeiten veröffentlicht. „Was ich mich dazu auf Facebook gefragt und dann als Antwort gepostet habe ist das“, schreibt der SPD-Ratsfraktionsvorsitzende Detlef Ehlert kurz und knapp hier:
„Die sollten mal einen fragen, der wirklich mit den Geschäftsleuten und den Anwohnern dort vernetzt ist: unseren SPD-Ratsfraktionskollegen Peter Urban!
http://www.rp-online.de/region-duesseldorf/mettmann/nachrichten/stele-und-pfeil-als-blickfang-in-sandheide-1.3127789
Und hinzuzufügen wäre, dass der Ortsverein Hochdahl der SPD einen Arbeitskreis zur Erarbeitung und Umsetzung weiterer Vorschläge zur Attraktivierungssteigerung des Wohn- und Geschäftsviertels in der Mache hat, der bald konkrete Ideen veröffentlichen wird.“
Außerdem verteilt Peter Urban gerade seinen aktuellen Wahlkreisbrief im Sprengel. Der wird dann am Wochenende auch hier abrufbar sein.