Peter Urban informiert in der Sandheide

Peter Urban in seinem Wahlkreis Sandheide

Was in der Sandheide so los ist, was passieren könnte und vor allem, was passieren soll, jedenfalls wenn es nach SPD-Ratsmitglied Peter Urban geht – das alles sind Stichworte und Anlässe für den rührigen Sozialdemokraten, die er immer wieder für aktuelle Wahlkreis-Rundbriefe an die Menschen in seinem Kommunalwahl-Stimmbezirk aufnimmt.

Den jüngsten dieser Briefe , den er gerade in die Briefkästen rund um die Sandheider Straße verteilt hat, können Interessierte unter info@nullSPD-Erktah.de zum Herunterladen anfordern oder ansehen:

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger der Sandheide!

Für das Jahr 2013 wünsche ich Ihnen und Ihrer Familie Gesundheit, Glück und Zufriedenheit

Aus unserer Sandheide

Grundschule Sandheide: Abriss, Neubau oder Sanierung

Als die Nachricht aufkam, Bürgermeister Werner (CDU) und die Verwaltung der Stadt Erkrath planten die Grundschule Sandheide zu schließen, glaubte ich zunächst noch an einen – sehr üblen – Scherz.

Aber es war kein Scherz, sondern deren Ernst die Schule zu opfern – um dann anschließend neues Bauland für Einfamilienhäuser zu erhalten.

So nicht! Ich habe sofort begonnen, in Gesprächen mit der Schule, meiner Fraktion und mit sehr vielen Eltern dafür zu sorgen, dass in der Sitzung des Schulausschusses vom 23.05.2012 die Verwaltungsvorlage keine Chance bekäme. Glücklicherweise stimmte der Ausschuss gegen den Vorschlag des Bürgermeisters und den Auftrag an die Verwaltung, ein Neubaukonzept vorzulegen.

Wir von der SPD haben Ideen entwickelt um die Schule, die nicht nur einfach eine Grundschule ist, sondern sehr viel zur Integration der Kinder mit Migrationshintergrund leistet, zu erhalten, also möglichst aus Energiespargründen neu zu bauen.

Eine Schule, die eine ganz wichtige Lebensader der Sandheide ist.

Bisher hat sich die Verwaltung, angeführt vom Bürgermeister, leider nicht bereit gefunden, über unsere Ideen gemeinsam mit allen Beteiligten zu diskutieren.

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, hierin sehe ich eine sehr große Gefahr!

Wird da auf Zeit gespielt?  Was sind die Lippenbekenntnisse der CDU wert? In Alt-Erkrath war es letztes Jahr ähnlich: Die Schließung der  Bavierschule war zuerst auch „kein Thema“ und dann machten CDU und FDP mit der BMU die Schule platt!

 

Sandheider Markt

Nachdem der Marktplatz fertig gestellt ist, tut sich nichts mehr. Keine neuen Geschäfts-Ideen, kein Konzept, keine Werbegemeinschaft, nichts.

Es ist traurig, dass keine Werbegemeinschaft zustande kommt. Auch das Kaffee/Eisdiele ist schon wieder zu.

Hoffnung macht allerdings die Frontseite des Marktes, von der Sandheider Straße betrachtet.

Ein gut sortierter Minimarkt, eine Bäckerei und – demnächst – ein Italienisches Restaurant bilden eine sehr schöne Eingangsseite zum Markt.

Die SPD Hochdahl hat eine Arbeitsgruppe gebildet, ich gehöre auch dazu, die sich damit auseinander­setzt Ideen zur Attraktivierung der Sandheide zu entwickeln. Der Markt muss belebt werden, aber hierzu bedarf es der ganzen Kraft aller Beteiligten um diesem schönen Platz eine neue Zukunft zu geben.

 

Fällung von Bäumen

Wie mittlerweile jedes Jahr erhalten wir im Ausschuss für Planung, Umwelt und Verkehr im Spätherbst eine Liste mit Bäumen, die zur Fällung anstehen.

Auch einige Bäume, die bei uns in der Sandheide stehen, sind davon betroffen.

Im Gegensatz zur Vergangenheit handelt es sich dabei jetzt ausschließlich um Bäume, die aus Verkehrssicherungs­gründen gefällt werden müssen. Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern der Sandheide, mit denen ich vor gut einem Jahr erfolgreich demonstriert habe um das Abholzen des Sandheider Wäldchen zu verhindern, habe ich mir die Situation angesehen. Die Vorlage der Verwaltung ist schlüssig und aus unserer Sicht nicht zu beanstanden.

 

Peer Steinbrück

Ich stelle Ihnen vor: PeerSteinbrück – Kanzlerkandidat und Wahlkreiskandidat zur Bundestagswahl 2013

Peer Steinbrück ist unser Kanzlerkandidat für die SPD und er ist Abgeordneter und erneut Kandidat der SPD für den Bundestag in unserem Stimmbezirk Sandheide.

Peer Steinbrück wurde am 10.01.1947 in Hamburg geboren und ist seit 1969 Mitglied der SPD.

Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Von Februar 2000 bis November 2002 war er zunächst Finanzminister und von November 2002 bis Juni 2005 Ministerpräsident in NRW.

Finanzminister der Bundesrepublik Deutschland wurde Steinbrück 2005 und führte Deut­schland bis zum Regierungswechsel 2009 erfolgreich durch die Finanz- und Wirtschafts­krise.

Im Juli 2012 besuchte ich mit Peer Steinbrück dem Vorsitzenden der SPD-Ratsfraktion, Detlef Ehlert, die Grundschule Sandheide. Für den Erhalt der Schule hat sich die SPD Erkrath sehr klar ausgesprochen.

 

Wochenpost-Erkrath-Foto: Schulchor der Grundschule Sandheide, Detlef Ehlert, Peer Steinbrück, Peter Urban und Schulleiterin Susanne Adomeit

Bürgeraktionstag 2013

Der diesjährige Bürgeraktionstag findet am Samstag, den 16.03.2013, statt.

Wie viele sicherlich noch wissen, habe ich am Bürgeraktionstag 2011 einer alten Bushalte­stelle (Gretenberg) einen neuen Anstrich verpasst. Bis zum Austausch gegen eine neue, moderne Wartehalle, für die ich mich zusätzlich eingesetzt hatte, war diese Bushaltestelle nicht mehr dreckig und sah einladender aus.

Für das neue Jahr plane ich wieder eine Aktion in – natürlich –  meinem Wahlkreis! Dazu brauche ich Ihre Hilfe. Wer hat Lust mit mir gemeinsam was zu bewegen? Wo gibt es Stellen, die wir mit einer Aktion aufhübschen können?

Ich freue mich über jede Anregung, die wir dann hoffentlich gemeinsam mit ein paar Leuten zusammen angehen können. Es macht mich stolz, nach ein paar Stunden das Geschaffte zu betrachten und es macht allen Bürgern unserer Sandheide Freude, dass wieder was Schönes gelungen ist.

Wer Vorschläge hat, kann mir diese gern telefonisch oder per Mail (Adressen stehen unten auf der Seite) mitteilen.

Ich würde mich freuen, wenn wir da als Bürger was schaffen würden.

Miteinander Reden, sich austauschen

Immer wieder sprechen mich Bürgerinnen und Bürger der Sandheide an um mir ihre Anliegen, Bedenken oder Sorgen mitzuteilen, um zu erfahren was so abgeht in der Stadt oder die einfach einen Rat benötigen.

Deshalb denke ich an einen regelmäßigen Treff, so alle 6 Wochen in der Sandheide, um uns zu treffen, zu sprechen, miteinander zu reden oder auch zu lachen. Wer daran Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden. Ich freue mich.

 

Osteraktion 2013

Am Samstag, den 30.03.2013, werde ich wieder meine Osteraktion (Eier bemalen für Kinder und Ostergrüße für die Erwachsenen) veranstalten. Ab 10:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr stehe ich vor dem Sandheider Markt, vor dem Minimarkt. Ich freue mich auf Ihren Besuch!

Peter Urban
Blumenstraße 8, 40699 Erkrath, Tel. 0172-2419979, Mail: urban-erkrath@nullt-online.de