Peter Urban: Preise für Camper am U'-See prüfen

Bürgermeister Werner und Peter Urban sind für die Stadt Erkrath Mitglieder des Verbandsversammlung, des „parlamentarischen“ Gremiums des Zweckverbandes Unterbacher See. An der letzten Sitzung dort (20. Nov., 13.00 Uhr) konnte Urban wegen eines kurzfristig anberaumten beruflichen Termins nicht teilnehmen.
In der Sitzung waren die Vorschläge der Geschäftsführung beschlossen worden, die unter anderem Erhöhungen von Tarifen für Dauercamper und die Neueinführung eines Abstellentgeltes für die Wintersaison beinhalteten.
Gerade diese Preiserhöhungen schlagen jetzt hohe Wellen bei den Betroffenen.
Trotz eines Gesprächs zwischen Geschäftsführung und Verbandsversammlungs­vor­sitzendem mit einzelnen, betroffenen Campern scheint es nach wie vor zumindest Informationslücken – auf beiden Seiten – zu geben. Und da außerdem das von der Geschäftsführung mit der Preiserhöhung beabsichtigte Verringern des Defizites des Verbands gefährdet erscheint, weil dem Vernehmen nach immer mehr Camper ihre Nutzungsverträge kündigen oder kündigen wollen, könnte eine erneute Diskussion der Tarife insbesondere auch mit den Betroffenen hier zu für alle Beteiligten besseren Ergebnissen führen.
Urban fordert auch, bei der Gelegenheit zu überprüfen, ob es wirklich sinnvoll ist, die auf den Plätzen angebotene Infrastruktur wie marode Sanitärräume nicht erst zu sanieren und dann die Preise für deren Nutzung anzuheben – statt die Benutzung der Plätze erst zu verteuern und die Camper darauf zu vertrösten, dass mit den Mehreinnahmen eine Sanierung der Einrichtungen finanziert werden solle.