Peter Knitsch ist Staatssekretär im NRW-Umweltministerium

Portraitbild Peter KnitschPeter Knitsch ist zum neuen Staatssekretär im NRW-Umweltministerium bestellt worden. Amtsvorgänger Udo Paschedag wird Staatssekretär im niedersächsischen Landwirtschaftsministerium.

Wie das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz in einer Pressemitteilung bekannt macht, „hat das nordrhein-westfälische Kabinett Peter Knitsch (52) zum neuen Staatssekretär im NRW-Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz bestellt. Der gebürtige Düsseldorfer leitete bislang die Abteilung für Verbraucherschutz im NRW-Umweltministerium.
Der Jurist hat von 2003 bis 2005 im Kabinett von Heide Simonis die Funktion des Staatssekretärs im schleswig-holsteinischen Umwelt- und Landwirtschaftsministerium inne gehabt. Knitsch ist verheiratet und Vater von drei Kindern.
Der bisherige Amtschef, Udo Paschedag, wechselt als Staatssekretär nach Niedersachsen ins dortige Landwirtschaftsministerium. Minister Remmel dankte Paschedag für seine geleistete Arbeit. „Mit Udo Paschedag verabschieden wir einen ausgewiesenen und exzellenten Juristen und Verwaltungsfachmann, der stets eine Stütze im Ministerium war. Ich persönlich wünsche ihm alles Gute und hoffe, dass er in seiner neuen Position NRW weiterhin gewogen bleibt.“
Peter Knitsch ist bislang auch Mitglied des Erkrather Stadtrates und dort Sprecher seiner Fraktion in Planungs- und Umweltangelegenheiten.
Die SPD gratuliert dem Ratskollegen zu seiner Ernennung und wünscht ihm im Interesse des Landes eine glückliche Hand bei der Ausführung seiner neuen Aufgabe.