Wechsel in der SPD-Ratsfraktion Erkrath

Sabine van de Griend-Lahnstein

Sabine van de Griend-Lahnstein und Klaus Bauer sind die neuen Ratsmitglieder der SPD in Erkrath. Sie rücken für Sabine Schimke und Klaus Wiescher in das städtische parlamentrische Gremium nach. Beide mussten dort ausscheiden, da sie aus persönlichen Gründen von Erkrath wegzogen.
Damit sind Frau van de Griend-Lahnstein und Klaus Bauer zwar „neu“ als Ratsmitglieder, aber dennoch nicht unerfahren im kommunalpolitischen Geschäft. Beide hatten bei den Komunalwahlen 2009 für die SPD kandidiert, konnten aber damals die Direktmandate in ihren Wahlkreisen noch nicht erobern. Sie nahmen danach als Sachkundige Bürger ihre Tätigkeit in Ausschüssen des Rates und in der Fraktion auf.
Van de Griend-Lahnstein, die zudem in den Integrationsrat der Stadt Erkrath als Mitglied der Offenen Liste der SPD gewählt worden war (sie hat durch ihre Eheschließung einen holländischen Pass), betätigt sich im Schulausschuss und im Jugendhilfeausschuss, wo sie auch als Ratsfrau weiter tätig sein wird. Sie arbeitet hier in Erkrath als Unternehmerin im Marketing und Werbemittelvertrieb.
Klaus Bauer

Klaus Bauer, gebürtiger Erkrather, wohnt jetzt in Unterfeldhaus. Er ist schon viele Jahre ehrenamtlich in städtischen Gremien unterwegs. Als Vertreter der örtlichen Naturschutzverbände gehörte er dem ersten Arbeitskreis Energie an, der die Erarbeitung eines Energiedienstleistungskonzeptes für die Stadt und die Stadtwerke vorbereitete, auf dessen Basis unter anderen die Stromnetzübernahme durch die Stadtwerke betrieben wurde. Nach der letzten Wahl wurde der Vorsitzende des Lauftreffs Alt-Erkrath Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung und Wirtschaftsförderung (ASW) und nunmehr auch des Planungs-, Umwelt- und Verkehrsausschusses.
Traditionell erhielten die Beiden als neue Ratsmitglieder der SPD von „ihrem“ Fraktionsvorsitzenden im Anschluss an ihre Verpflichtung durch den Bürgermeister eine rote Rose zur Begrüßung überreicht.
Den Reigen der Nachbesetzungen aus Anlass des Wechsels der Ratsmitglieder komplettieren Dr. Erika Risse aus Hochdahl, die Sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Schule und Soziales wird sowie der Sandheider Wahlkreisvertreter Peter Urban, der für Sabine Schimke in den Aufsichtsrat der Entwicklungsgesellschaft Hochdahl und in den ASW nachrückt.