Peer Steinbrück erfreut: „Lösung für Bahnübergang in Erkrath-Hochdahl in Sicht.“

Peer Steinbrück zeigt sich erleichtert, dass nun doch eine einvernehmliche Lösung im Sinne der Bürgerinnen und Bürger in Hochdahl bezüglich des Bahnüberganges gefunden wurde. Wie heute nach einem gemeinsamen Treffen aller Beteiligten signalisiert wurde, konnte man sich in Absprache darauf einigen, dass der Bahnübergang bis zum endgültigen Bau der Rampe an der Südseite des Bahnhaltepunktes offen gehalten wird. „Es ist also nicht damit zu rechnen, dass kilometerweite Umwege in Kauf genommen werden müssen. Anscheinend hat der öffentliche Druck und der Einsatz von vielen Beteiligten doch dazu geführt, dass die Entscheidung nicht über die Köpfe der Hochdahler Bürgerinnen und Bürger hinweg getroffen wurde.“, so Peer Steinbrück.
Aktuell sieht es nun, vorbehaltlich der Einwilligung der Aufsichtsbehörden, so aus, dass die Rampe an der Südseite des Bahnhofes bis Oktober 2014 fertig gestellt wird und in diesem Zeitraum der beschrankte Bahnübergang bestehen bleibt. Die barrierearme Erreichbarkeit des nördlichen Teils des Bahnhaltepunktes ist somit gewährleitet.
„Ich freue mich, dass diese Lösung nun gefunden wurde und werde mit allen Beteiligten im Gespräch bleiben, um die Baumaßnahme und den Fortschritt auch weiterhin zu begleiten.“, betonte Peer Steinbrück zum Abschluss.