Ordnungsamt kontrolliert in Sandheide

SPD-Ratsmitglied Peter Urban und sein Kollege Detlef Ehlert hatten aufgrund jüngster Klagen von Anwohnern des Sandheider Marktes die Verwaltung und den Bürgermeister aufgefordert, mehr gegen Saufgelage, ruhestörenden Lärm und „Wildpinkeln“ auf dem neuen Marktplatzgelände, der Bushaltestele davor und dem Wäldchen am Parkplatz zu unternehmen. „Zu Recht fühlen sich die Bewohner dort gestört von Zeitgenossen, die sich zu späten Abendstunden oder mittags dort treffen, mit hoher Lautstärke ‚diskutieren‘ und sich einfach daneben benehmen,“ meint Urban.
Soweit der Ordnungsdienst der Stadt die Ruhestörer nicht „auf frischer Tat“ beim Zerdeppern von Flaschen oder beim Urinieren auf dem Platz oder am Waldrand erwischt, ist es schwer, die Übeltäter des Platzes zu verweisen. Aber schon allein fordern die Sozialdemokraten, verstärkt Kontrollgänge des Ordnungsdienstes vor allem auch in den Abendstunden durchzuführen. Der Bürgermeister sagt dies letztlich auch zu.
Urban will nun innerparteilich Anträge auf den Weg bringen, dass die Landes-Ordnungsbehördengesetze „verschärft“ werden. Damit soll möglich werden, dass Alkoholverzehr auf öffentlichen Plätzen untersagt wird, um Zuwiderhandelnde effektiver „aus dem Verkehr ziehen“ zu können.