Bürgerinfo: Feuerwache zum Cleverfeld

Diethelm Beer und Peter Urban im Gespräch
Diethelm Beer und Peter Urban im Gespräch

Bald 50 Bürgerinnen und Brürger machten vom Angebot der Hochdahler SPD-Ratsmitglieder und ihres Fraktionsvorsitzenden Detlef Ehlert Gebrauch, sich näher über die Pläne zum Bau einer neuen Feuer- und Rettungswache am Cleverfeld zu informieren. Natürlich waren viele Menschen insbesondere aus dem Wohngebiet in der Nachbarschaft gekommen, um ihrem Unmut über den Ratsbeschluss auszudrücken und natürlich konnten die SPD-Mitglieder gerade die künftigen Nachbarn nicht gleich mit ihren Argumenten für den Standort überzeugen. Doch verabredeten alle Beteiligten, miteinander im Gespräch zu bleiben, um die Interessen der Anwohner auf „Ruhe“, die Forderungen nach Freiflächenschutz und Öko-Ausgleich, die notwendigen Maßnahmen für den Schutz der Bevölkerung und die Sicherung vernünftiger Arbeitsbedingungen der Wehrleute sowie – nicht zu vergessen – auch die finanzielle Machbarkeit eines solchen Projektes auszugleichen.
Die Bilder zeigen einige der Ratsmitglieder Marianne Söhnchen, Sabine van de Griend-Lahnstein, Edeltraud van Venrooy, Diethelm Beer, Detlef Ehlert und Peter Urban im Gespräch mit den Bürgern.
In die Pläne vertieft... Detlef Ehlert und Anwohner
In die Pläne vertieft… Detlef Ehlert und Anwohner

Kritische Fragen beantworten Sabine van de Griend-Lahnstein und Marianne Söhnchen
Kritische Fragen beantworten Sabine van de Griend-Lahnstein und Marianne Söhnchen