Sabine Lahnstein und Peter Urban, beide SPD-Ratsmitglieder, haben da was Schönes auf die Beine gestellt: Im Sandheider Markt einen kleinen Adventsabend zu veranstalten, war eine tolle Idee für die Sandheide und es war genau der richtige Anfang für eine dauerhafte Aktion in künftigen Jahren. „Wir beide werden das auf jeden Fall wieder organisieren und das Angebot dann noch ein wenig steigern,“ so Peter Urban. „Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und versprechen bei solchem Interesse der Menschen eine Wiederholung.“
Der Kinderchor der St. Franziskus Kirchengemeinde unter der Leitung von Andrea Krabs hat für adventliche Stimmung mit sehr schönen Liedern gesorgt, die Erkrather „Kulturbewegte Bürgerin“ Elke Nußbaum trug zum kleinen Programm passende Texte und Gedichte zur Weihnachtszeit bei.
Insgesamt kamen rund 80 Bürgerinnen und Bürger, um ein paar schöne Stunden zur Adventszeit zu genießen. Mit dabei war auch der Landtagsabgeordnete Manfred Krick, der auch nach seiner Wahl in den Landtag immer wieder gern in die Sandheide kommt.
Urban weiter: „Der Zuspruch und die Dankbarkeit der Menschen, die heute hier waren, motiviert Sabine und mich weiter und wir werden uns bestimmt noch weitere Aktionen einfallen lassen. Danken möchten wir aber auch allen Mitgliedern des SPD-Ortsvereins Hochdahl wie Victoria Greeven, Marleen Buschmann, Jürgen und Brigitte Hampel, Marianne Söhnchen sowie Klaus Bauer aus Erkrath und Detlef Ehlert, unserem Fraktionsvorsitzenden, für die tatkräftige Unterstützung.“
Der Reinerlös aus dem Verkauf von Getränken und Speisen geht an das Kinderhaus Sandheide, dessen Arbeit Urban seit Jahren mit Veranstaltungen wie dem Adventsabend unterstützt. Dirk Hanten von der Erkrather Landmetzgerei hatte übrigens für Urban eine eigene Neanderthaler Geflügelbratwurst entwickelt und gebrüht, damit auch Menschen, die kein Schweinefleisch essen, „unbeschwert“ in ihre Wurst beißen konnten.