Es kann nur einen geben….: Klaus Hänsch

Klaus Hänsch bei seiner Verabschiedung als aktiver Parlamentarier, hier mit dem damaligen Bundesfinanminister, Peer Steinbrück, mit Hänschs Nachfolgerin im Parlament Petra Kammerevert, und Stadtratsfraktionsvorsitzendem Detlef Ehlert
Klaus Hänsch, hier rechts, mit Detlef Ehlert, seiner Nachfolgerin als Abgeordneter im Parlament Petra Kammerevert, und mit Peer Steinbrück

Mister Europa – wenn der Titel vergeben würde, gäbe es einen Anwärter. Heute. Zukünftig gäbe es „Konkurrenz“, heute wäre es ganz klar: Für die Ehrung einer Lebensleistung als Europa-Parlamentsabgeordneter der ersten Stunde, Mitglied der Verfassungskommission und Chef des Parlamentes: Dr. Klaus Hänsch aus Erkrath. Und genau ihn hat die Erkrather Arbeitsgemeinschaft der lebensälteren SPD-Mitglieder nun als Redner für die nächste Begegnung der AG Sechzig plus gewinnen können.
Am Dienstag, den 11. Februar, 15.00 Uhr, in der AWO-Begegnungsstätte im Bürgerhaus Hochdahl, Sedentaler Str. 105, wird Klaus Hänsch aus seinen Erfahrungen berichten und darlegen, warum die Wahlentscheidung für das nächste Parlament am 25. Mai, in drei Monaten, so wichtig ist.
Er wird dort auch auf Wunsch sein neues Buch „Kontinent der Hoffnungen“ signieren.
Danach haben die Mitglieder und Gäste der Arbeitsgemeinschaft Gelegenheit, sich bei Kaffee und Kuchen zu stärken und auch Fragen zur Kommunalpolitik „unterzubringen“: Am 25. Mai werden nicht nur das Europa-Parlament, sondern auch Stadträte und Kreistage in NRW gewählt. Unser Erkrather Spitzenkandidat für den Stadtrat, Fraktionsvorsitzender Detlef Ehlert und Kreistagskandidat, wird für Fragen zur Verfügung stehen.
Was noch offen war ist die Antwort auf die Frage, wer künftig in Nachfolge von Klaus Hänsch der „Europäer“ sein wird: Martin Schulz. Derzeit Präsident des Europäischen Parlaments. Spitzenkandidat der Europäischen Sozialdemokratischen Parteien und Kandidat für den künftigen Kommissionspräsidenten der Europäischen Union. Dass der nach Erkrath kommt…, daran arbeiten wir.