SPD ist beim Dreck-weg-Tag in Erkrath dabei: 15. Februar

Nachbarn räumen auf, hier mit Landratskandidat Manfred Krick und Detlef Ehlert
Nachbarn räumen auf, hier mit Landratskandidat Manfred Krick und Detlef Ehlert

Auch in diesem Jahr ist die SPD-Erkrath wieder mit dabei beim Dreck-weg-Tag in Erkrath. Am kommenden Samstag, 15. Februar, 10.00 Uhr, geht es unter anderem am großen Spielplatz Falkenstraße im Ratswahlkreis des SPD-Fraktionsvorsitzenden Detlef Ehlert los. Eingeladen sind dort per Flugblatt die zweitausend Nachbarinnen und Nachbarn seines Ratswahlkreises – und natürlich jede/r andere Interessierte.
Die Unterfeldhauser Ratsmitglieder und Ratskandidaten der SPD beteiligen sich an den Aufräumaktionen der Bürgerinitiative Unterfeldhaus Aktiv rund um das Zentrum des Ortsteils. Treffpunkt dort ist ebenfalls 10.00 Uhr, am Neuenhausplatz.
In Hochdahl kümmern sich besonders die „neuen“ Ratskandidatinnen der SPD, Marleen Buschmann und Victoria Greeven, in Millrath um die Gestaltung ihres Lebensumfeldes. Sie laden die Menschen dort nicht nur gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden Detlef Ehlert zur Zukunftswerkstatt für Millrath am 19. Februar ein, sondern scheuen sich eben auch nicht, Hand anzulegen, wo es nötig ist. Treffpunkt ist am Samstag zum Dreck-weg-Tag um 10.00 Uhr der Schulhof an der Schmiedestraße.
Diese Aktionen finden aus Vogelschutzgründen so früh im Kalenderjahr statt. Nach dem Monat Februar sollen solche Aktionen im Unterholz möglichst nicht mehr durchgeführt werden, damit die Vögel nicht beim Nestbau und in der  Brutzeit gestört werden. Dafür müssen die „Saubermänner“ -und -fauen dann halt in Kauf nehmen, dass die Wetterbedingungen solcher Aufräumaktionen nicht immer optimal sind – das machen sie aber durch gute Stimmung alle Male wieder wett…!
Die Stadt Erkrath unterstützt die Aktion durch Bereitstellen von Müllsäcken und Handwerkszeug, außerdem holt sie den gesammelten Unrat ab und entsorgt ihn. Dennoch ist das Mitbringen eigener Handschuhe empfehlenswert.