Verwaltung reagiert schnell: Pflanzungen an der Georg-Büchner-Straße

Detlef Ehlert und Dieter Becker bei einer Pflanzaktion am Neuenhausplatz
Detlef Ehlert und Dieter Becker bei einer Pflanzaktion am Neuenhausplatz

Die Antwort der Verwaltung auf die Anfragen der SPD-Ratsmitglieder Dieter Becker und Detlef Ehlert ließ nicht lange auf sich warten:
Die aktuellen Baumpflanzungen an der Georg-Büchner-Straße sind vor allem Ersatzpflanzungen für Straßenbäume, die die Stadt an anderer Stelle in Unterfeldhaus (zum Beispiel an der Max-Planck-Straße) oder in Hochdahl hatte fällen müssen. Das war einer Anwohnerin der Georg-Büchner-Straße, die sich über eine Fällung just an ihrer Straße vor anderthalb Jahren beklagt hatte, seinerzeit bereits im Rahmen eines Bürgerantrages im Planungs-, Verkehrs- und Umweltausschuss des Stadtrates mitgeteilt worden. Und das werde nunmehr abgearbeitet, sagt Heinz-Peter Heffungs, Tiefbau- und Grünflächenfachsbereichsleiter in der Stadtverwaltung. Dass dafür Parkraum wegfalle, liege in der Natur der Sache, wenn den Bäumen ausreichend Entwicklungsmöglichkeiten für die Zukunft gegeben werden solle.
Da solche Ersatz- und Nachpflanzungen auch möglichst in der näheren Umgebung der ursprünglichen Standorte stattfinden sollten, ist das aus Sicht der Sozialdemokraten auch akzeptabel. Allerdings sollte die Verwaltung auch in solchen Fällen im Vorfeld ihrer Aktivitäten vor Ort mit Informationsblättern werben und auf ihre bevorstehenden Baumaßnahmen hinweisen, fordert Dieter Becker für die Zukunft.