"Auch" sportlich aktiv….

Klaus Bauer
Klaus Bauer

ist der stellvertretende Stadtverbands- und Ortsvereinvorsitzende der SPD in Erkrath, Klaus Bauer. Der gebürtige (!) Erkrather läuft seit Jahren mit im Lauftreff Alt-Erkrath, einem Verein, den er seit vier Jahren auch als Vorsitzender leitet. Aber Bauer ist nicht nur im Sport und in der Politik – seit einem Jahr auch als Ratsmitglied in Erkrath – unterwegs, sondern tummelt sich auch seit zwei Jahrzehnten im ehrenamtlichen Naturschutz, unter anderem im Erkrather und im Kreisverband von NABU.
Die Westdeutsche Zeitung hat Klaus Bauer jetzt mit „Drei Fragen an…“ ins Blatt genommen:

Drei Fragen an Klaus Bauer, Vorsitzender des Lauftreffs Erkrath

Klaus Bauer (57) ist Kaufmann im Ruhestand.

Klaus Bauer (57) ist Kaufmann im Ruhestand. D. ThoméKlaus Bauer (57) ist Kaufmann im Ruhestand.

Morgen startet der Lauftreff in die neue Saison. Was haben Sie vor?
Klaus Bauer: Sonntag kommen die Anfänger zum Treffpunkt am Toni-Turek-Stadion. Wir erwarten 120 Läufer insgesamt und gehen es ganz langsam an. Wir machen auch Geh-Pausen, damit sich niemand überfordert fühlt.
Was ist das Ziel für Sie als Läufer?
Bauer: Man kann runter kommen vom Stress der Arbeit, viele wollen auch abnehmen. Wenn man gern isst, kann man bei der nächsten Mahlzeit sagen: Das habe ich mir verdient. Vor allem merkt man, wie wunderschön es rings um Erkrath ist. Am Anfang hat man die meisten Erfolge und merkt: Ich schaffe Dinge, die ich mir nicht zugetraut hätte. Wir treffen uns jede Woche dienstags und donnerstags um 18.30 Uhr und sonntags um 10 Uhr. Nach sechs, sieben Monaten schafft es jeder, eine Stunde durchzulaufen. Viele von uns sind schon Marathon gelaufen.
Was muss man an Ausrüstung mitbringen?
Bauer: Hose und T-Shirt reichen, auch wenn es Funktionskleidung gibt. Für die ersten Wochen reichen sogar einfache Turnschuhe. Wenn man dabei bleibt, sollte man zu Laufschuhen wechseln.
» Saisoneröffnung des Vereins Lauftreff Erkrath, morgen um 9.45 Uhr am Sportzentrum Freiheitstraße in Alt-Erkrath.