Uli Schimschock: Bahnhof Erkrath-Nord wird 100 Jahre !

Uli Schimschock
Uli Schimschock

Uli Schimschock, SPD-Ratsmitglied und engagierter Erkrath- und Eisenbahn-Hobbyforscher, hat wieder was „ausgegraben“: Am kommenden Donnerstag, den 1. Mai 2014, wird der Haltepunkt Erkrath Nord 100 Jahre alt – oder besser ausgedrückt: jung.
Die 1879 eröffnete Eisenbahnstrecke Düsseldorf (Derendorf) – Mettmann – Elberfeld-Mirke – Hagen – Dortmund bekam am 1. Mai 1914 den neuen Haltepunkt, an dem zunächst nur zwölf Züge am Tag hielten.
Die Strecke hatte für den Reisezugverkehr nämlich nur lokale Bedeutung. Für den Güterverkehr war sie hingegen immens wichtig.
In den 1980er Jahren drohte die Streckenschließung, Fahrgastrückgang und Verlagerung des Güterverkehrs auf die Straße waren die Gründe. Ab Herbst 1991 stellte die Deutsche Bundesbahn den Reisezugverkehr östlich von Mettmann ein.
Dampflok in Erkrath-Nord
Dampflok in Erkrath-Nord

1989/1990 hatte die SPD in einer gemeinsamen Initiative aller SPD-Verbände und aller Bundes- und Landtagsabgeordneten der Städte entlang der Strecke vom Kreis Mettmann und Düsseldorf bis nach Neuss Bund, Land, Kommunen und die Bahn an einen Tisch gebracht. Das Ergebnis dieser Initiative waren unter anderem jeweils fast immer einstimmige Beschlüsse der beteiligten Stadträte und Kreistage zur Forderung nach Wiederaufnahme des Personenzugbetriebs auf der Strecke und Gründung einer eigenen Eisenbahngesellschaft.  „Fast immer“ einvernehmlich stimmten die Räte ab, nur in Erkrath nicht: Da stimmte die CDU gegen alle anderen Fraktionen und Gemeindeparlamente…
Fahrplan Erkrath Nord
Fahrplan Erkrath Nord von 1914

Die Gründung der Regiobahn 1992 und die Übernahme der Infrastruktur von der DB 1998 brachten die Wende zum Positiven für die Streckenreaktivierung und die Erfolgsgeschichte für den Öffentlichen Personennahverkehr:
Im September 1999 nahm die neue S28 ihren Betrieb zunächst im 60-Minuten-Takt auf und ab dem 28. Mai 2000 wird im heutigen 20/30-Minuten-Takt gefahren. Derzeit halten werktags 109 Züge im Haltepunkt Erkrath Nord.
Voraussichtlich ab Dezember 2016 soll die Strecke dann auch wieder nach Wuppertal (Vohwinkel) fertig sein. Nicht nur Uli Schimschock, sondern bestimmt auch die mittlerweile schon 23100 täglich reisenden Fahrgäste der Regiobahn gratulieren und wünschen stets unfallfreien Betrieb.
Die moderne RBG 1010 heute am neuen Haltepunkt der Regiobahn
Die moderne RBG 1010 heute am neuen Haltepunkt der Regiobahn