„Da wird leichtfertig eine Chance vertan, die Sandheide nach vorn zu bringen und dafür Fördergelder der Bundesregierung einzuwerben,“ kommentiert SPD-Fraktionsvorsitzender Detlef Ehlert die Weigerung der konservativen Fraktionen im Erkrather Stadtrat, den Antrag der SPD zur Modernisierung der Sandheide zu unterstützen. Die Sozialdemokraten hatten vorgeschlagen, für den dringend nötigen Schulneubau der Grundschule Sandheide als Stadtteilschule / Kompetenzzentrum für Inklusion / Begabtenfördereinrichung im Kreis Mettmann / Energieeffizienz Vorzeigeobjekt sowie für eine weitere Aufwertung des Einzelhandels- und Wohnstandortes Sandheider Markt Vorbereitungen zu treffen, die auch durch öffentliche Förderprogramme von Bund oder Land unterstützt werden könnten. „Schade zum Einen für die Stadt und als Missachtung der Interessen der Menschen dort eine Schande für die Fraktionen, die das beschließen,“ meinen Detlef Ehlert und sein für die Sandheide zuständiger Ratskollege Peter Urban . Noch haben CDU und BmU eine Chance, ihr Fehlverhalten zu überdenken, denn abschließend entscheidet über den Antrag der SPD der Stadtrat am 4. September, 17.30 Uhr in der Stadthalle Erkrath.