Rampe am Hochdahler Bahnhof…

Konstantin Lajios, hier mit Detlef Ehlert und Manfred Krick bei der "Schranken-auflassen"-Aktion am Hochdahler Bahnhof
Konstantin Lajios, hier mit Detlef Ehlert und Manfred Krick bei der „Schranken-auflassen“-Aktion am Hochdahler Bahnhof

Das Thema des Baus einer Rampe und damit einer behindertengerechteren Querung unterhalb der Geleise ist – leider – längst zu einer unendlichen Geschichte geworden. Die Arbeiten sollten im Oktober abgeschlossen gewesen sein, hatte es zuvor bei Baubeginn geheißen. Dann wurden nicht in den Bestandsplänen verzeichnete Telekommunikations- und Antennenkabel-Leitungen gefunden, die Baustelle ruhte nach den Pfingststürmen und jetzt zeichnet sich ab, dass das Ganze sich noch bis mindestens April 2015 hinziehen wird… Auch wenn die Bahn mittlerweile von ihrem ursprünglichen Plan absieht, die Schranke vor Fertigstellung der Rampe zu schließen, ist das nach Auffassung von SPD-Bürgermeisterkandidat Detlef Ehlert eine schier unzumutbare Belastung für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen und für alle Zugreisenden in Hochddahl. Dennoch, so Ehlert, lässt sich der Umstand nicht ändern, dass die Bahn mit ihren Arbeiten einfach nicht fertig zu werden scheint und nun erneut eine deutliche Bauzeitverlängerung einräumen muss.